Donnerstag, 15. April 2021
Auf einen Blick ... und schon gelöst!
Mittwoch, 14. April 2021
♗ FIDE-Rating per 01.04.2021
![]() |
Eloberechnung so? |
Es sind fünf Monate vergangen und die vereinsinterne FIDE-Rangliste ist unverändert geblieben. Im vergangenen November hat Matthias Mattenberger als erst zweiter aktiver Spieler (!) der Schachgesellschaft Emmenbrücke die magische Elozahl von 1900 geknackt. Nun hat der junge Nachwuchsspieler eine weitere Bestmarke erzielt. Und dabei noch quasi im Vorbeigehen («en passant») Daniel Portmann als Nummer 1 abgelöst.
Ebenfalls eine persönliche Bestleistung vermeldet Dominik Mattenberger. Gleichzeitg geht es auch für ihn SGE-intern einen Rang vorwärts. Ein Eloplus von über 200 innerhalb eines knappen Jahres bedeutet selbstverständlich ebenfalls «Vereinsrekord».
Alle übrigen Emmenbrückler stehen ohne gespielte Partie unverändert in der Wertung.
Dienstag, 13. April 2021
Endspieltechnik in der Praxis
Die Ausnahme in der Stellung ist der weisse h-Bauer. Würde er auf h2 oder h3 stehen, so hat Weiss keine Chance und die Partie ist für ihn verloren. Aber er steht auf h4, also schon weiter vorne und bereit für einen erfolgreichen Durchbruch.
Montag, 12. April 2021
Endspieltechnik - Bauerndurchbruch
![]() |
Im Internet finden sich tausende von Endspielen (Foto: Printscreen) |
besonders gilt dies für Bauernendspiele. Selbst ein Mehrbauer kann manchmal nicht zum Gewinn ausreichen.
Die Bauern sind in Schachpartien die schwächsten Figuren. Und so werden sie in der Regel entweder zum Schutz der Figuren eingesetzt - oder dann einfach abgetauscht oder vereinzelt auch «geopfert». Erreicht aber einer der zu Beginn acht Bauern die gegnerische Grundreihe, kann er sich in eine beliebige Figur umwandeln. Dazu wählt der Spieler in der Regel die stärkste von allen, nämlich die Dame. Danach ist die zuvor vielleicht sogar negative Materialbilanz plötzlich gewaltig aufgewertet, meistens reicht es danach sogar zum Sieg. Deswegen kann es sich durchaus lohnen, auch Material zu investieren, um dem Umwandlungskandidaten freie Bahn zu verschaffen!
Sonntag, 11. April 2021
Damianos Verteidigung
![]() |
Holzschnitt von 1512 Priester und Mönch spielen Schach |
Er wurde weder von Damiano de Odemira 🔗 (oder Pedro Damiano) ersonnen, noch hat er diesen Zug empfohlen. Tatsächlich findet man die sogenannte Damiano-Verteidigung bereits in dem fünfzehn Jahre älteren Werk von Lucena 🔗. Das dort vorgestellte Partiefragment wurde von Schachhistorikern gelegentlich als Demonstration der Wirkungskraft des mit dem neuen Schach wesentlich mächtiger gewordenen Läufers und vor allem der Dame bezeichnet. Aber nach den damals gültigen mittelalterlichen Schachregeln war die Deckung des e-Bauern durch den f-Bauern nicht zu bemängeln.
Samstag, 10. April 2021
Kurzpartien und Eröffnungsfallen (7)
Freitag, 9. April 2021
Aus dem JOURNAL: 1993
Daniel Portmann (Foto: Archiv) |
Donnerstag, 8. April 2021
Ein «Taktiker par excellence»

Ossip Bernstein - Daily Telegraph, 1907
Matt in drei Zügen
Mittwoch, 7. April 2021
Aus dem JOURNAL: 1992
Montag, 5. April 2021
Wir lösen auf - Kombinationen aus Lugano
① Dominik Mattenbergger - Zoran Trivic
Kombinationsaufgaben aus Lugano
![]() |
Lugano Gartenschach (Wikimedia) |
Die beiden für die DSSP spielenden Gebrüder Mattenberger haben zusammen sechs Punkte erzielt. Nebst zwei Remispartien können fünf Spiele siegreich beendet werden. Zwei schöne Gewinnpartien (eine von Dominik, eine von Matthias) sind bereits veröffentlicht, je eine ebenfalls attraktive Kombination der beiden Jungs dürfen heute im Selbststudium gelöst werden.
Sonntag, 4. April 2021
Samstag, 3. April 2021
Das SGE-Osterrätsel
Dieses Osterrätsel sollten alle schachspielenden Freunde und Mitglieder der Schachgesellschaft Emmenbrücke in wenigen Sekunden lösen können. Einfach die richtigen Wörter bei den entsprechenden Symbolen oder Bilder einfügen und schon ergibt sich in der Mitte in den schraffierten Feldern das Lösungswort.
Und hier ist der pdf-Download zum Ausdrucken und Ausfüllen zu Hause!
Viel Spass!

Freitag, 2. April 2021
Die Batterie
![]() |
Begriff im Schach: Die Batterie |
bestimmten Wirkungslinie. Dabei gibt es zwei unterschiedliche Bedeutungen:
Donnerstag, 1. April 2021
Neue FIDE-Regeln ab 01.04.2021
Die FIDE hat endlich - wenn auch spät - die Gleichstellung zwischen Mann und Frau angenommen. Unsere Sprache macht gegenwärtig einen dramatischen Wandel durch. Unter der Überschrift einer «Geschlechter-Gerechtigkeit» wird eine neue Ausdrucksweise vollzogen. Da kann natürlich auch der oder die Schachspielende nicht zurückstehen, ganz gleich, ob er/sie sich als SchachspielerIn oder Schachspieler*in fühlt. So müssen auch wir unsere gewohnte Sprache nach Relikten der Vor-Gender-Zeit durchsuchen und sie konsequent modernisieren.