![]() |
| Robert Hübner (1993)/Wikipedia |
Trotz eines guten Turniers kann sich Dr. Robert Hübner beim Interzonenturnier in Leningrad als Fünfter leider nicht für das nachfolgende Kandidatenturnier qualifizieren.
Eine schöne Siegpartie von diesem Turnier hier:
![]() |
| Robert Hübner (1993)/Wikipedia |
Aktuell: Die 7. Runde findet am 9. März 2020 statt.
Aktuell: Die 7. Runde findet am 9. März statt | 3. Regionalliga | Gruppe Q | ||
|---|---|---|---|
| 1. Olten | 8 | 12½ | |
| 2. Emmenbrücke | 6 | 13 | |
| 3. Schötz | 4 | 9½ | |
| 4. Birseck Basel | 2 | 5 |
| Emmenbrücke | - | Birseck Basel | 4 : 0 |
|---|---|---|---|
| Danush Ahmeti (1729) | - | Andreas Boutry (1406) | 1 : 0 |
| Andreas Wüst (1704) | - | Ruth Bohrer (1773) | 1 : 0 |
| Josef Lustenberger (1853) | - | Peter Mattmann (1768) | 1 : 0 |
| Renzo Mazzoni (1512) | - | 1 : 0 |
| Danush Ahmeti, am Spitzenbrett eine überraschende Wende (Foto: Archiv) |
Die 80. Generalversammlung unseres Vereins wird von Präsident und Ehrenmitglied Marcel Michel geleitet. Er gibt sein Amt nach dreijähriger erfolgreicher Präsidialzeit ab. Die anwesenden Stimmberechtigten wählen auf Vorschlag des abtretenden Präsidenten einstimmig Serge Karrer an die Vereinsspitze. Die Arbeit von Marcel Michel wird mit Applaus verdankt. Er konzentriert sich in Zukunft weiterhin auf das Jugendschach, die Kasse und die Mannschaftsleitung. Ebenfalls gewählt gemäss Statuten wird Spielleiter Gabriel Steiner. Die übrigen Vorstandsmitglieder verbleiben in ihren Ämtern. Es sind dies Dominik Reichmuth und Cesare Ciglia.![]() |
| Der neue alte Präsident der SGE: Serge Karrer |
| Gabriel Steiner (Archivfoto) |
In der fünften Runde des Seniorenturniers in Zürich spielt unser Ehrenmitglied Renzo Mazzoni gegen die aufstrebende und nicht zu unterschätzende Pascaline Schmid aus Illnau-Effretikon im Kanton Zürich. Immerhin hat die HT2-Spielerin schon einige beachtliche Erfolge erzielt und auch schon die Elomarke 1700 geknackt. Gespielt schon mehr als 600 Partien, darunter auch Siege gegen Spieler/Spielerin der Schachgesellschaft Emmenbrücke.![]() |
| Renzo Mazzoni (Archivfoto) |
![]() |
| Stolpert die SGE am Aufstiegs-Treppchen? |
| Emmenbrücke 2 | - | Emmenbrücke 3 | 3 : 1 |
|---|---|---|---|
| Serge Karrer (1531) | - | Renzo Mazzoni (1512) | ½ : ½ |
| Dominik Reichmuth (1653) | - | Gabriel Steiner (1410) | 1 : 0 |
| Fredy Jung (1463) | - | Marie-Theres Frowein (1310) | 1 : 0 |
| Josef Niederberger (1470) | - | Cesare Ciglia (1351) | ½ : ½ |
| Emmenbrücke | - | Luzern 3 | 1½ : 2½ |
|---|---|---|---|
| Matthias Mattenberger (1839) | - | Hans Speck (1921) | ½ : ½ |
| Danush Ahmeti (1729) | - | Eugen Schwammberger (1968) | 1 : 0 |
| Josef Lustenberger (1853) | - | Siva Sivaji (1836) | 0 : 1 |
| Remo Mundwiler (1716) | - | Josip Saric (1767) | 0 : 1 |
| 3. Regionalliga | Gruppe Q | ||
|---|---|---|---|
| 1. Olten | 6 | 10 | |
| 2. Emmenbrücke | 4 | 9 | |
| 3. Schötz | 4 | 8 | |
| 4. Birseck Basel | 2 | 5 |
| Schötz | - | Emmenbrücke | 1½ : 2½ |
|---|---|---|---|
| Lars Aecherli (1803) | - | Andreas Wüst (1704) | 0 : 1 |
| Manfred Andres (1725) | - | Matthias Mattenberger (1839) | 0 : 1 |
| Fritz Pfäfflli (1685) | - | Josef Lustenberger (1853) | ½ : ½ |
| Bruno Thürig (1693) | - | Dominik Mattenberger (1540) | 1 : 0 |