![]() |
Andi Wüst und der leider viel zu früh verstorbene Klaus Odermatt Foto: Andy Matter/Archiv |
Die (nicht nur) vereinsinterne Sommerpause ist vorbei. Ab Montag gilt wieder: «normaler Spielbetrieb». Und die Frage ist: Was erwartet uns?
Da sind als Erstes unsere Klubturniere (Vereinsmeisterschaft, Vereinscup und Thema-Turnier) und die zwei letzten Runden der aktuellen Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft für Emmenbrücke 1 ( Emmenbrücke 2 Saison beendet). Im November startet die Innerschweizer - wie auch die Schweizerische Gruppenmeisterschaft, zusätzlich Ende Oktober das Luzerner Open im Pfarreisaal St. Leodegar. Aber auch die Schweizer Blitz- und Rapidmeisterschaft Anfang Oktober in Sursee ist vielleicht für den einen oder anderen Emmenbrückler für einmal eine Turnierteilnahme wert. Als «Belohnung» winkt die Aufnahme in's FIDE-Rating bei Blitz und/oder Rapid.
Nicht zu vergessen den Innerschweizer Schachtag, der wie die Soorser Blitzmeisterschaft ebenfalls in Sursee (Jubiläum Schachclub Sursee) ausgespielt wird.
Damit wir nicht ganz unvorbereitet an diesen regionalen bzw. nationalen Anlässen teilnehmen, organisiert die Spielleitung am 22. September 2025 ein SGE-Rapidturnier.
♔♕♖♗♘♙♟♞♝♜♛♚