![]() |
Diese acht Top-Spieler kämpfen um einen Platz (Fotos: Internet) |
Danach wurden Zweikämpfe ausgetragen, so zum Beispiel (wer damals dabei war: unvergessen....) zwischen Henrique da Costa Mecking (Brasilien) und Lew Abramowitsch Polugajewski (Sowjetunion) 1977 in Luzern.
Inzwischen sind hier aktuell vier Runden gespielt und ein Trio führt die Tabelle an:
1. Jan Nepomnjaschtschi 🔗 (Russland), Maxime Vachier-Lagrave 🔗 (Frankreich) und Wang Hao 🔗 (China) alle 2½ Punkte; 4. Fabiano Caruana 🔗 (USA) und Alexander Grischtschuk 🔗 (Russland) je 2 Punkte; 6. Ding Liren 🔗 (China), Anish Giri 🔗 (Holland) und Kirill Alexejenko 🔗(ebenfalls Russland/Wildcard) je 1½ Punkte.
Der Sieger des Turniers spielt voraussichtlich im Herbst gegen Schachweltmeister Magnus Carlsen, 🔗dem dieser höchste Titel im Schach seit 2013 gehört. Dieser Wettkampf wird mit grösster Wahrscheinlichkeit anlässlich der Expo 2020 in Dubai stattfinden. Als Starttermin wurde beim FIDE-Kongress in Abu Dhabi der 20. Dezember genannt.
Offizielle Turnierseite 🔗