Wir stellen die Figuren also auf: wKc2, wDb1, wTa2, wSa3, wSd3 und sehen es braucht einen wLa8 mit Schachmatt! Doppelschach! Dies aufgrund des Zuges wBe5xsBd6 en passant. Doch warum ist dieser Zug logisch. Dies wegen zuvor wBb7x(?)a8 und wandelt sich mit Schach in einen Läufer. Also ist sBd7-d5 erzwungen. Ermöglicht das Schlagen im Vorbeigehen und der schwarze König hängt im Netz.
Die restlichen Figuren setzen wir noch ein: wBd6, sTe1, sTd4, sLh7.

♔ ♕ ♖ ♗ ♘ ♙
Das neue Rätsel dürfte um einiges kniffliger sein. Es heisst nicht umsonst Kniffel-SchachⓇ! Eine Schachfiguren-Ziffer sagt die Anzahl der legalen Zugmöglichkeiten der entsprechenden Figur an - wenn sie am Zug ist/wäre. Welche Figuren stehen auf dem Brett.
Viel Spass beim Kniffel-SchachⓇ Nummer 844.
mit freundlicher Erlaubnis von Peter Krystufek,
Urdruck für die Schweiz 2020
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen