Indem ein Spieler die Rochade ausfĂŒhrt bzw. rochiert, verfolgt er das Ziel, den König in eine sichere Position zu bringen und den beteiligten Turm zu entwickeln. Die Rochade darf von jedem Spieler pro Partie nur einmal ausgefĂŒhrt werden; ihre ZulĂ€ssigkeit ist an eine Reihe von Bedingungen geknĂŒpft. Unterschieden werden die kurze und die lange Rochade.
Die Rochade bezeichnet einen gemeinsamen Doppelzug von König und Turm derselben Farbe. Der König, welcher bei der AusfĂŒhrung der Rochade zuerst berĂŒhrt beziehungsweise gezogen werden muss, macht zwei Schritte in Richtung des an der Rochade beteiligten Turms, danach springt der betreffende Turm ĂŒber den König auf dessen Nachbarfeld.
Dabei unterscheidet man zwischen der langen bzw. groĂen Rochade mit dem (weiter entfernt stehenden) Damenturm und der kurzen bzw. kleinen Rochade mit dem nahen Königsturm.
![]() |
Lange Rochade |
Die Notation lautet 0-0 fĂŒr die kurze, 0-0-0 fĂŒr die lange Rochade (unabhĂ€ngig von der Farbe).
Siehe auch im Wiki-Wörterbuch

(Synonyme und Sinnverwandte Wörter)
đ
Quelle: Wikipedia

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen