| Schachlich eine weisse Weste |
| hatte
Paul, er war ein Este |
|
| Sein
Verhalten ohne Tadel |
|
| seine
Spielart wirklich Adel |
|
|
|
|
|
| Die
Figuren sind zu fesseln |
|
| dann
der König einzukesseln |
| Attacken
reiten ohne Zahl |
|
| als
wär der "Feind" am Marterpfahl |
|
|
|
|
| Es
setzte häufig Keres Paul |
|
| in
den Partien auf den Gaul |
|
| doch
der Rest auch der Figuren |
| tat
bei ihm stets willig spuren |
|
|
|
|
| Weg
vom Brett und vor dem Spiegel |
| "darauf
geb ich Brief und Siegel |
| dieses
Spiel, ich denk ich kehr es |
| schliesslich
bin ich doch Paul Ker-es" |
|
|
|
|
| Das
Wettkampfglück es war nicht seins |
| zu
schön man wäre Nummer eins |
| doch
leider blieb es stets dabei |
Keres
Paul, die Nummer zwei
© Hanspeter Schneider, 2012 |