Unser Vereins- oder Spielabend jeweils am Montag abend ab 19:30 Uhr - Neumitglieder und Jugendliche herzlich willkommen im Alpissimo in Emmenbrücke

Donnerstag, 23. Oktober 2025

Remis nach taktischem Schlagabtausch

Dominik Reichmuth
Cup-Sieger 2024
Foto: Archiv

Wie bereits erwähnt sind inzwischen drei von vier Cup-Halbfinalisten bekannt. Wer das Teilnehmerfeld noch vervollständigen wird, muss in einer Wiederholungspartie ermittelt werden. Schauen wir uns hier die Schlüsselstellung im Spiel zwischen dem Vereinsmeister 2023 und Thema-Turnier-Vorjahres-Sieger Bruno Frey und dem Cup-Titelverteidiger Dominik Reichmuth an 

👉 Unser Vorstandsmitglied ist übrigens der 7. Spieler aus unseren aktuellen SGM/SMM-Teams mit einem Elo-Rating bei der FIDE

Weiss hat viel Raum im Zentrum (Bauern auf d4 und e4) und seine Figuren auf aktiven Zentralfeldern. Ein möglicher Plan: mit den Zentrumsbauern die Position öffnen und eventuell den Springer nach e5 bringen. Zusätzlich bietet sich ihm die Gelegenheit seine Linien für die Türme zu öffnen alternativ mit Zentrumsöffnung mittels Bauerndurchbruch im Zentrum.  Zusätzliche Möglichkeit für einen späteren Königsangriff mit Bauernvorstössen im Endspiel. Typische Durchbrüche sind bekanntlich d5 (wenn vorbereitet) oder e5 bzw. Se5, danach oft f4–f5

Schwarz intensiviert sein Gegenspiel am Damenflügel mittels Blockade der gegnerischen Kräfte. Vor allem auf der c-Linie ist so einiges möglich, zum Beispiel Springer b6 - Springer kann nach c4 oder etwas komplizierter nach b5, Bauer vorrücken auf a5 (bereits gespielt). Zentrum unter Druck setzen und Linien öffen, Ziele: die weisse Zentrums-Expansion bremsen (…c5 / …cxd4), Gegenspiel auf der a- oder/und der c-Linie erzeugen (…a4, …c5), Die Leichtfiguren auf aktive Felder bringen und vor allem die Königsstellung sicher halten.

Bruno Frey - Dominik Reichmuth
Vereinscup 2025