Blick von der Gallerie
Andi Wüst erkämpft sich eine halben Punkt
Gabriel Steiner in Aktion
Bruno Frey holt sich den ganzen Punkt
Agatha Schuler in einem verlorenen Endspiel
Blick in die Gallerie

| Emmenbrücke | - | Goldau-Schwyz | ½ :3½ | 
|---|---|---|---|
| Daniel Portmann (2056) | - | Lubomir Kovac (2206) | 0:1 | 
| Andreas Wüst (1743) | - | Peter Ziswiler (2019) | 0:1 | 
| Josef Lustenberger (1823) | - | André Wespi (2046) | 0:1 | 
| Roland Kreis (-) | - | Lukas Kuhn (1901) | ½:½ | 
| Stans 2 | - | Emmenbrücke 3 | 3 : 1 | 
|---|---|---|---|
| Paul Schneeberger (-) | - | Gabriel Steiner (1410) | 1:0 | 
| Armando Cambra (-) | - | Karl Felgitsch (1452) | ½:½ | 
| Theo Schäli (-) | - | Thomas Schütz (1403) | ½:½ | 
| George Hlavac (-) | - | Marie-Therese Villiger (1324) | 1:0 | 
| Luzern 5 | - | Emmenbrücke 2 | 3½ :½ | 
|---|---|---|---|
| Leo Islamovic (1736) | - | Hans Isaak (1717) | ½:½ | 
| Christoph Arz (1672) | - | Renzo Mazzoni (1629) | 1:0 | 
| Matthias Kafka (1657) | - | Fredy Jung (1500) | 1:0 | 
| Marcel Bachmann (1635) | - | Mario Scarpa (1500) | 1:0 | 
 In der abgelaufenen SMM-Saison (Schweizerische Mannschaftsmeisterschaft) agierten die Teams des Vereins nicht gerade erfolgreich. Um so schöner ist es, dass unser Vereinsmitglied Daniel Portmann in der zweiten Mannschaft vom SK Luzern mit sechs Punkten zum ex-aequo siebtbesten Spieler der gesamtschweizerischen Nationalliga B avancierte.
In der abgelaufenen SMM-Saison (Schweizerische Mannschaftsmeisterschaft) agierten die Teams des Vereins nicht gerade erfolgreich. Um so schöner ist es, dass unser Vereinsmitglied Daniel Portmann in der zweiten Mannschaft vom SK Luzern mit sechs Punkten zum ex-aequo siebtbesten Spieler der gesamtschweizerischen Nationalliga B avancierte. 
 In zwei Wochen beginnt der wichtigste Wettbewerb des Verbandes. Hierzu stellen sich folgende Fragen: Erwacht der Innerschweizer Schachverband noch rechtzeitig aus dem Sommerschlaf  - bevor die Saison vorbei ist? Wird er den Spielplan noch vor dem Start zur Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2011/2012 bekanntgeben?
In zwei Wochen beginnt der wichtigste Wettbewerb des Verbandes. Hierzu stellen sich folgende Fragen: Erwacht der Innerschweizer Schachverband noch rechtzeitig aus dem Sommerschlaf  - bevor die Saison vorbei ist? Wird er den Spielplan noch vor dem Start zur Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2011/2012 bekanntgeben?