
Gabriel Steiner: «In den ersten 20 Zügen spielen Weiss und Schwarz relativ statisch, jeder in erster Linie auf seine Sicherheit bedacht. Im Mittelspiel zeigen jedoch beide Spieler sehenswerten Mut zum Risiko. So wagt es Schwarz bewusst, seine eigene Dame gegen die beiden Türme des Spielgegners zu opfern, und Weiss riskiert das Ausweichen seines Königs in ein enges Gelände mit auf den ersten Blick fast keinen freien Feldern. Weiss hat die letzten 20 Züge zudem in relativer Zeitnot zu überstehen (meistens nur ca. 2 Minuten Restzeit!), bis Schwarz dann im Endspiel mehrfach schnitzert, weil er nicht wie erforderlich dauernd Schach bietet. Insgesamt ist dies jedoch eine sehr spannende und für Gabriel irgendwie typische Partie mit schönen Abschlusszügen, auch wenn die Computer-Analyse für beide Seiten einige bessere Züge herausfinden wird.»
Gabriel Steiner – Xaver Rölli
Zentralschweizer Seniorenmeisterschaft 2019
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen