 |
Emanuel Lasker |
Emanuel Lasker 
war von 1894 bis 1921 Weltmeister und gilt heute noch als
Defensivkünstler, der auch in schwierigen Stellungen einen kühlen Kopf behielt. Dadurch stellte der am längsten amtierende Schachweltmeister seine Gegner unaufhörlich vor Probleme. Aber er
konnte auch angreifen und war ein ausgezeichneter Taktiker. Seine vielleicht brillanteste Angriffspartie spielte er 1896 beim Turnier in
Sankt Petersburg gegen
Harry Nelson Pillsbury 
. Und er spielte sie in
einem entscheidenden Moment des Turniers. Mit diesem Sieg hat er den ersten Turnier-Platz erreicht. Zwei Jahre zuvor als Weltmeister gekrönt, hat er sie später als die allerbeste seiner ganzen Schachkarriere bezeichnet.
Harry Nelson Pillsbury - Emanuel Lasker
St. Petersburg 1896
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen