Montag, 8 September: Nachholpartien/freier Spielabend
Unser Vereinsabend jeweils am Montag abend
Neumitglieder herzlich willkommen

Freitag, 3. Oktober 2014

▄▀▄ Wer nicht zu früh aufgibt, stirbt später ▄▀▄

KOLUMNE  
▄▀▄▄▀▄▀▄▀▄▀▄

live aus Bern berichtet Gabriel Steiner

  Heute hat sich wieder einmal bewahrheitet, dass die Hoffnung stets zuletzt stirbt. Obwohl ich vorsichtig aufbauen und erst bei sich wirklich bietender Gelegenheit angreifen wollte, konnte mein Spielgegner seine schwarzen Steine sehr effizient und harmonisch setzen. Seinem Mattangriff auf dem Königsflügel konnte ich nur mit dem rechtzeitigen Rückzug meines Königs entkommen. Er setzte jedoch ungebremst weiteren Druck auf und brachte mich in grosse und äusserst unangenehme Bedrängnis, der ich nur mit zeitintensiver Analyse und einigem Opfermut zu widerstehen vermochte. 

  Und dann begann ein eigentliches Martyrium, und ein langwieriges dazu. Aber schliesslich gelang sowohl Weiss wie Schwarz die relativ schadenfreie Befreiung aus der gegenseitigen Umklammerung, und das Spiel nahm wieder einen «normalen» Lauf, allerdings mit klaren Vorteilen für meinen Gegner. Nur dass dieser, 75 jährig, dann plötzlich ermüdete und seine Konzentration völlig verlor. Mit der Konsequenz, dass er sowohl im 48. als auch im 50. Zug je eine Figur einstellte und mir so unverhofft wieder einen uneinholbaren Vorteil verschaffte. 

  Dies also war heute mein Glück, das Glück desjenigen nämlich, der trotz momentan klarer Nachteile nicht sogleich aufgibt. Und da ich ja auch manchmal Pech habe, darf ich mich heute gewiss auch über dieses vielleicht «unverdiente» Glück freuen.