Unser Vereinsabend jeweils am Montag abend
Neumitglieder herzlich willkommen

Freitag, 29. August 2025

Ein mutiges aber korrektes Figurenopfer

Renzo Mazzoni
Foto: Andi Wüst

Am vergangenen Samstag nachmittag hat das «Flagschiff» der Schachgesellschaft Emmenbrücke in der Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft die Ligazugehörigkeit klar gemacht. Jetzt winkt sogar die theoretische Teilnahme an einem Aufstiegsspiel. 

Ein allfälliges Endspiel für einen Aufstieg gegen eine Mannschaft aus der Nordwestgruppe 1 💢als krönender Höhepunkt? Nun ja, die Chancen sind dort eher bescheiden und ein Aufstieg würde sich wohl kaum lohnen. Zu stark sind die Mannschaften eine Liga höher und die Reisedistanzen werden nicht kleiner. Einziges positives Argument: wir wären auch nächstes Jahr garantiert in der 3. Liga🙂.

Also freuen wir uns auf die letzte SMM-Runde in der noch aktuellen Saison. Und gegen das starke Team aus dem Freiamt die anstehenden Partien in Wohlen/AG 100%ig geniessen. 

Als kleiner Muntermacher das hübsche Figurenopfer unseres Team-Seniors Renzo Mazzoni. Nicht ganz korrekt gespielt vom Gegner, aber gemäss «Rechenmaschine» trotz allem klar gewonnen. 

Bravo Renzo! 

Donnerstag, 28. August 2025

SGE-JOURNAL - Agenda

In eigener Sache! 

In der «Rollenden Agenda» auf der rechten Seite unseres Blogs findet ihr alle eingetragenen uns bekannten Termine bis Ende des nächsten Jahres. 

Doch nicht alle sind sofort sichtbar. Google blendet nur die kommenden vier Monate (September - Dezember) ein. Sucht ihr nun zum Beispiel die Turnierdaten oder die Wettkämpfe für das Jahr 2026, dann gibt es folgende Lösung: klickt oben auf die Datumanzeige (Aug. - Dez. 2...), danach klickt ihr in der Agenda auf einen Termin - Regler verschieben mit den «Pfeiltasten» < o > (nehmen wir mal den 31. Dezember 2025) und es erscheinen weitere Termine, so zum Beispiel die Innerschweizer Gruppenmeisterschaft, SMM, SGM, Schweizerische Einzelmeisterschaft Grächen 2026, usw.

Bei Fragen oder Unklarheiten könnt ihr Euch ohne weiteres an die Redaktion wenden.

Viel Spass weiterhin auf unserem SGE-JOURNAL-Blog 

Mittwoch, 27. August 2025

Und plötzlich ist Emmenbrücke Tabellenführer

Printscreen Homepage SSB
Es ist kaum zu glauben, aber gemäss aktuellem Tabellenbild auf der Homepage des Schweizerischen Schachbundes führt Emmenbrücke nun plötzlich die Tabelle Zentral 3 in der 3. Liga an. 

Das Forfait gegen Cham hat Freiamt einen Mannschaftszähler gekostet und die Aargauer sind damit auf den vierten Zwischenrang zurückgefallen. Somit kommt es zu der einmaligen Gelegenheit, dass unsere Mannschaft in der letzten Runde als Tabellenführer (!!) - aber als Aussenseiter - beim bisherigen Leader antritt. 

Die Favoritenrolle liegt klar beim Heimteam, das mit zwei Spielern über 1900 Elo aufwarten kann.

Die einzigartige Tabellenlage präsentiert sich nun also so, dass noch sieben (!!) Mannschaften die Möglichkeit haben sich für ein Aufstiegsspiel zu qualifizieren und theoretisch noch sechs Mannschaften (nebst Zürich) absteigen könn(t)en.  

Ein höchstwahrscheinlich noch nie dagewesenes Tabellenbild...

Dienstag, 26. August 2025

Neues zu Vereinsmeisterschaft und Thema-Turnier

Foto KI
 

⭓ Es ist eine komplette Resultatübersicht und die aktualisierte Tabelle zur Vereinsmeisterschaft 2025 verfügbar.

⭓ Resultate der Runden 1 bis 3 und Auslosung zur 4. Runde im Thema-Turnier 2025  

Montag, 25. August 2025

SMM 2025: Ligaerhalt für Emmenbrücke

Bild: Chatgpt
Mit den zwei erkämpften Mannschafts- und den schön herausgespielten 5½ Einzelpunkten in Runde 6 gegen Zürich hat Emmenbrücke den Ligaerhalt noch vor dem letzten Spiel definitiv geschafft. 

Da Luzern 3 und Säuliamt in der Schlussrunde gegeneinander spielen, wird bei einem Sieg das unterlegene Team auf den sechs Mannschaftspunkten kleben bleiben und absteigen. Ein Unentschieden hilft den Stadtluzernern, wogegen die Zürcher aber nur dann absteigen müssten, wenn die anderen Teams mehr Mannschaftspunkte oder bei Gleichstand mehr Einzelpunkte  haben. 

Denn bei einem Unentschieden kann Säuliamt die 21 erzielten Einzelpunkte unserer Mannschaft nicht erreichen (maximal 20½) und würde definitiv mindestens einen Rang zurückliegen. Zürich 5 ist bereits abgestiegen und aus jeder Gruppe müssen zwei Teams absteigen.

 

Sonntag, 24. August 2025

SMM 2025: (Fast) jeder kann auf - oder absteigen!!!


 Update der Rangliste hier

In der vorletzten Runde der 3.Liga-Gruppe Zentral 3 kommt es zu einem vermutlich noch nie dagewesenen Zusammenschluss. Alle Mannschaften mit Ausnahme des Tabellenschlusslichts Zürich liegen innerhalb von zwei Mannschaftspunkten. Je nachdem wie die Forfait-Niederlage durch Freiamt von der Turnierleitung gewertet wird, könnte es sogar nur ein einziger Zähler sein...

Samstag, 23. August 2025

SMM 2025: Ist das der definitive Ligaerhalt?

Emmenbrücke gewinnt klar
Foto: Andi Wüst
Mit einem klaren 5½-½-Erfolg gegen den Gast aus der Limatstadt sichert sich Emmenbrücke zwei weitere Mannschaftspunkte und zahlreiche Einzelpunkte um auch in der kommenden Saison in der dritten Liga mitzuspielen. Für die Zürcher geht es nun aber leider im nächsten Jahr (eventuell) eine Liga tiefer weiter.

Den sympatischen Gästespielern von Zürich 5 danken wir für das faire Spiel und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg. Vielleicht trifft man sich ja in einer nachfolgenden Saison wieder und diesmal in ihrem Heimlokal. 

Je nach Ausgang der übrigen Mannschaften hat sich Emmenbrücke von allen Abstiegssorgen erledigt oder es kommt in der letzten Runde noch zu einem spannenden Endspurt. 

Wir fahren voraussichtlich am Donnerstag, den 11. September zum sich aktuell auf dem ersten Rang befindlichen Freiamt. Gemäss Spielplan treffen wir in Wohlen aufeinander.

Donnerstag, 21. August 2025

Einladung zum offenen Test

Grafik erstellt mit KI
der neuen SSB-Website

Nach anderthalb Jahren Entwicklungszeit steht die neue Website des Schweizerischen Schachbundes (SSB) kurz vor dem Start. Die Vertreter der Vereine konnten sich an der Delegierten-
Versammlung einen ersten Eindruck verschaffen. 

Nun dürfen alle interessierten Schachspieler und Schachspielerinnen dabei mithelfen, diese grosse Aufgabe über die Ziellinie zu bringen.

Unter dem Link💢 auf der SSB-Seite könnt ihr euch dafür «bewerben». Es genügt das Formular mit wenigen Angaben auszufüllen.

Viel Spass! 

Quelle: Schweizerischer Schachbund 💢