Unser Vereinsabend jeweils am Montag abend
Neumitglieder herzlich willkommen
Donnerstag, 18. September 2025
Mittwoch, 17. September 2025
Dienstag, 16. September 2025
Sonntag, 14. September 2025
Mittwoch, 10. September 2025
Mattangriff der Ex-Schweizermeisterin
![]() |
Mariia Manko Foto: FIDE |
Nach drei Niederlagen gegen besser klassierte Spielerinnen gelingt in der vierten Runde ein Sieg und vor dem Ruhetag noch zwei Unentschieden gegen zwei Frauen mit dem Titel Internationaler Meister. Nachfolgend die Schlussphase gegen die Spielerin aus dem Land, das die Spanier «das Ende der Welt» bezeichnen.
Dienstag, 9. September 2025
Montag, 8. September 2025
FIDE testet neue Bedenkzeit
![]() |
Foto: artguru |
Fast-Classic
Wir Schachspieler und Schachspielerinnen kennen es! Es gibt die klassischen Schachpartien mit einer Bedenkzeit von zwei bis drei Stunden pro Partie und Spieler. Daneben werden auch Rapidpartien mit etwas kürzerer Bedenkzeit und Blitzpartien ab 3 Minuten und Zeitzuschlag pro Zug gespielt. Für die Führungsliste des Schweizerischen Schachbundes werden nur die Partien mit der Standard-Bedenkzeit gewertet. Die FIDE führt drei verschiedene Kategorien, alle mit einer eigenen Wertung. Da der SSB seine Führungsliste in die Elo-Wertung integriert, könnte diese neue Idee auch für einige Spieler/Spielerinnen unseres Vereins (und natürlich alle anderen SSB-ler) interessant sein.
Sonntag, 7. September 2025
FIDE Grand Swiss 2025: One of the sharpest Games
![]() |
Foto: Chatgpt |
Am FIDE Grand Swiss 2025 spielt Alexandra Kosteniuk zum dritten Mal hintereinander unentschieden. Morgen trifft sie auf die indische IM Agrawal Vantika. Ihre Mannschaftskollegin vom Schweizer Nationalteam Mariia Manko hingegen verliert auch ihr drittes Spiel - erneut gegen eine elostärkere Frau. Morgen endlich darf sie gegen eine schwächer eingestufte Gegnerin die Partie eröffnen.
« One of the sharpest games =
Eines der schärfsten Spiele »
Eine der spannendsten Partien dieser dritten Runde ist die Partie zwischen Robert Hovhannisyan und Vladimir Fedoseev. In einer Skandinavischen Verteidigung kommt Weiss zu Initiative und einem leichten Vorteil. Doch das frühe Mittelspiel verkompliziert die Stellung, so dass Weiss ein gewagtes Opfer bringt. Schwarz nimmt es an, was Weiss trotz Materialnachteil ein gutes Spiel bringt, was er auch später gewinnt.
Quelle: FIDE-Homepage 💢