6:6 Unentschieden
Am Mitwoch ein Stichkampf
Am Mitwoch ein Stichkampf
Die Frage ist nur noch «Wann genau hat die Schachwelt nebst der Schachweltmeisterin auch wieder einen (definitiven) Schachweltmeister?». Zugegeben, noch ist Magnus Carlsen im Amt und sein Herausforderer ist immer noch Fabiano Caruano. Aber ob er es bleiben wird, das entscheidet sich heute oder übermorgen (Mittwoch).
In London sind inzwischen elf Runden gespielt, die letzte und vielleicht entscheidende Partie wird heute Montag ab 16 Uhr MEZ ausgetragen. Selbstverständlich wird der allfällige Sieger dieser zwölften Partie automatisch zum Weltmeister gekührt. Alle bisherigen Spiele sind mit dem Resultat ½:½ notiert, das heisst es wurde immer Unentschieden gespielt. Dies gab es bisher noch nie an einer Weltmeisterschaft. Sollten sich die beiden auch nach dem letzten Zug auf das gleiche Resultat wie bisher einigen gibt es morgen einen weiteren Ruhetag.
Und dann - ja dann, kommt es definitiv zur Entscheidung.
Falls der Wettkampf morgen abend 6:6-Unentschieden endet, finden am Mittwoch die Entscheidungspartien statt. Diese sind mit verkürzter Bedenkzeit. Im Falle dass auch nach diesen vorgegebenen Kurz-Partien noch immer nichts entschieden ist, kommt es zur Armageddon-Partie.
(Die Erklärung dazu bei den Tie-Break-Regeln der WM 2016).
Chessbase

Turnierseite London

Die WM bei Wikipedia
Webseite von Magnus Carlsen

Webseite von Fabiano Caruana

Bookies' favourite for the Nobel Peace Prize - Magnus Carlsen & Fabiano Caruana
AntwortenLöschen