![]() |
Leon Loeventon ( ) |
Die Lösung lässt sich auf einfache fünf Züge runterbrechen. Weiss setzt Schwarz in Zugzwang, wonach dieser einen Bauern ziehen muss! Danach wiederholt die weisse Dame ihre Zugfolge bis der Nachziehende keinen Bauern mehr bewegen kann und nur noch seinen König mittels «Selbstmatt» der weissen Dame «opfert». Doch seht selbst...
Leon Loewenton, Matt in 1'958 ZügenBukarest
Leon Loewenton 🔗 war ein rumänischer und in späteren Jahren französischer Schachspieler sowie Internationaler Schiedsrichter für Schachprobleme. Er spielte 1924 an der ersten (inofiziellen) Schacholympiade in Paris am dritten Brett der rumänischen Mannschaft, wo er nebenher einen 257-Züger komponierte, den er den Teilnehmern des Turniers widmete (es waren 257 Spieler anwesend!). In seinen über 1200 komponierten Schachproblemen berührte er auch seltene Themen wie retrograde Analysen und andere Kuriositäten wie diese einzigartige Mattaufgabe.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen