
Ebenfalls möglich, doch eher selten sind Dreiecksmanöver der Dame, des Turms oder eines Läufers. In diesen Fällen braucht der Figurenweg während des Manövers nicht unbedingt ein Dreieck zu sein. Springer und Bauern hingegen sind zu keinem Dreiecksmanöver in der Lage, weil diese Steine nicht innerhalb von drei Zügen auf ihr Ausgangsfeld zurückkehren können.
In der ersten Stellung hat Weiss die Opposition und verhindert so ein weiteres Vorrücken des schwarzen Königs. Jetzt muss der Nachziehende ein Dreiecksmanöver auf den Feldern d4, e4 und e5 ausführen, damit Weiss am Zug ist - danach hat Schwarz die Opposition!
Eine Aufgabe, die Grossmeister Rainer Buhmann auf Facebook gepostet hat:
Jetzt denkt ihr sicher, das ist alles graue Theorie. Deshalb gibt es hier zum Abschluss noch ein Beispiel aus der Turnierpraxis:
Roman Khaetsky - Martyn Kravtsiv
Jewpatorija 2007 (Ukraine, jetzt durch Russland völkerrechtswidrig annektiert)
Quellen:
Wikipedia / Facebook Grossmeister Buhmann / Chessbase (Analysen Karsten Müller)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen