![]() |
Dr. Max Lange Foto: Deutsches Schachzeitung 1875 |
Er zeigte wiederholt Interesse in organisatorischer Hinsicht und war Mitbegründer verschiedener deutscher Schachverbände. Auch die Eröffnungstheorie hat er bereichert. Im Zweispringerspiel im Nachzuge ist der verwickelte Max-Lange-Angriff nach ihm benannt und bis heute in allen thematischen Theoriebüchern zu finden.
In die Schachgeschichte eingegangen ist eine glanzvolle Kombination, welche einer tatsächlich gespielten Partie Langes zugeschrieben wurde. Der vermeintliche Partieverlauf kam aber nur «gelegentlich in einer analytischen Untersuchung zwischen Anderssen (Weiss) und M. Lange (Schwarz) zu Breslau 1859» als denkbares Abspiel vor, entsprang also einer Analyse Anderssens und Langes.
Analyse: Adolf Anderssen und Max Lange
Breslau 1859
* - erstes deutsches Schachturnier:
1862 in DĂĽsseldorf, es siegte Max Lange vor Otto WĂĽlfing.
Quelle: Wikipedia
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen