Der folgende Antrag zuhanden der Generalversammlung der SGE ist
fristgerecht eingetroffen und wird unter Punkt 11 Anträge der
Mitglieder zur Abstimmung vorgelegt.
Andreas Wüst
| Paarungsliste der 1. Runde (10.03.2016) | ||||||
| Tisch | Teilnehmer | Punkte | - | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | Lustenberger, Hans | () | - | Niederberger, Josef | () | 1 - 0 |
| 2 | Steiner, Gabriel | () | - | Ciglia, Cesare | () | 1 - 0 |
| 3 | Schütz, Thomas | () | - | Jung, Fredy | () | + - - |
| Paarungsliste der 2. Runde (07.04.2016) | ||||||
| Tisch | Teilnehmer | Punkte | - | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis |
| 1 | Mazzoni, Renzo | (1) | - | Kunz, Bruno | (1) | 0 - 1 |
| 2 | Lustenberger, Josef | (1) | - | Reichmuth, Dominik | (1) | 1 - 0 |
| 3 | Studer, René | (1) | - | Ahmeti, Danush | (1) | 0 - 1 |
| 4 | Wüst, Andreas | (1) | - | Schneider, Hanspeter | (1) | 1 - 0 |
| 5 | Felgitsch, Karl | (1) | - | Ymeri, Armend | (1) | 0 - 1 |
| 6 | Gubser, Peter | (1) | - | Steiner, Gabriel | (1) | 0 - 1 |
| 7 | Lustenberger, Hans | (1) | - | Frey, Bruno | (1) | 1 - 0 |
| 8 | Glanzmann, Robert | (1) | - | Schütz, Thomas | (1) | 1 - 0 |
| Paarungsliste der 3. Runde (12.05.2016) | ||||||
| Tisch | Teilnehmer | Punkte | - | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis |
| 1 | Kunz, Bruno | (2) | - | Glanzmann, Robert | (2) | 1 - 0 |
| 2 | Lustenberger, Josef | (2) | - | Lustenberger, Hans | (2) | 1 - 0 |
| 3 | Ahmeti, Danush | (2) | - | Steiner, Gabriel | (2) | 1 - 0 |
| 4 | Ymeri, Armend | (2) | - | Wüst, Andreas | (2) | 1 - 0 |
| Paarungsliste der 4. Runde (16.06.2016) | ||||||
| Tisch | Teilnehmer | Punkte | - | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis |
| 1 | Ymeri, Armend | (3) | - | Kunz, Bruno | (3) | 0 - 1 |
| 2 | Ahmeti, Danush | (3) | - | Lustenberger, Josef | (3) | 1 - 0 |
| Paarungsliste der 5. Runde | ||||||
| Tisch | Teilnehmer | Punkte | - | Teilnehmer | Punkte | Ergebnis |
| 1 | Kunz, Bruno | (4) | - | Ahmeti, Danush | (4) | 1 - 0 |
B. Spielberechtigung | 3. Regionalliga | Zentral I | ||
|---|---|---|---|
| 1. Sursee | 8 | 13 | |
| 2. Zug 3 | 6 | 11 | |
| 3. Tribschen 3 | 6 | 10 | |
| 4. Emmenbrücke | 6 | 9½ | |
| 5. Freiamt | 4 | 8 | |
| 6. Aarau 2 | 1 | 4½ | |
| 7. Unterlimmattal | 1 | 4½ | |
| 8. Döttingen-Klingnau 2 | 0 | 3 |
| Runde | |||
| 1. Runde | Emmenbrücke 1 | - | Luzern 5 |
| 2. Runde | Emmenbrücke 1 | - | Zofingen 1 |
| 3. Runde | Baden 5 | - | Emmenbrücke 1 |
| 4. Runde | Baar 1 | - | Emmenbrücke 1 |
| 5. Runde | Freiamt 1 | - | Emmenbrücke 1 |
| 6. Runde | Emmenbrücke 1 | - | Brugg 1 |
| 7. Runde | Emmenbrücke 1 | - | Altdorf 1 |
| Runde | |||
| 1. Runde | Luzern 6 | - | Emmenbrücke 2 |
| 2. Runde | Emmenbrücke 2 | - | Tribschen 4 |
| 3. Runde | Baar 2 | - | Emmenbrücke 2 |
| 4. Runde | Emmenbrücke 2 | - | Luzern 6 |
| 5. Runde | Tribschen 4 | - | Emmenbrücke 2 |
| 6. Runde | Emmenbrücke 2 | - | Baar 2 |
Platzierungsrunde der Regionalliga C:
Abstiegsrunde der Regionalliga B:| Aarau | - | Emmenbrücke | 1 : 3 |
|---|---|---|---|
| Romana Dal Pra (1679) | - | Dominik Reichmuth (1669) | ½ :½ |
| Alfred Zahnd (1697) | - | Daniel Portmann (2109) | 0 : 1 |
| David Hochuli (1200) | - | Josef Lustenberger (1827) | 0 : 1 |
| Flavio Heubeck (-) | - | Rene Studer (1506) | ½ :½ |
![]() |
| Das Hotel Arte in Olten |
Schon zum fünften Male findet das Bundesturnier des Schweizerischen Schachbundes in Olten statt.
In der fünften Runde der laufenden Innerschweizer Gruppenmeisterschaft spielt Hans Isaak gegen den deutlich stärker eingestuften Kurt Gretener aus Baar. Im 18. Zug macht Hans dann tatsächlich einen Fehlzug. Kurt verpasst es aber die Stellung in die für ihn richtigen Bahnen zu lenken. Mit einem passiven Zug ermöglicht er es dem Weissen seinerseits die Stellung zu öffnen, doch mit dem Unterschied dass nun Weiss am Zug ist und nach einem wilden Schlagabtausch einen Mattangriff starten kann. Somit rettet Hans in Extremis einen «Ehrenpunkt» für die SGE.| Emmenbrücke | - | Baar | 1 : 3 |
|---|---|---|---|
| Hans Lustenberger (-) | - | Roland Zoder (1823) | 0 : 1 |
| Renzo Mazzoni (1578) | - | Lutfulloh Bozorov (1678) | 0 : 1 |
| Hans Isaak (1639) | - | Kurt Gretener (1826) | 1 : 0 |
| Karl Felgitsch (1460) | - | Pablo Quadri (1653) | 0 : 1 |
| Emmenbrücke 2 | - | Altdorf | 2 : 2 |
|---|---|---|---|
| Josef Lustenberger (1827) | - | Othmar Flecklin (1940) | 0 : 1 |
| Danush Ahmeti (1804) | - | Albert Inderbitzin (1719) | 1 : 0 |
| René Studer (1506) | - | Roland Muheim (1723) | 0 : 1 |
| Armend Ymeri (1765) | - | Anton Knecht (1629) | 1 : 0 |
| Baar 2 | - | Emmenbrücke 3 | 3½ : ½ |
|---|---|---|---|
| Werner A. Koch (1559) | - | Dominik Reichmuth (1669) | ½ :½ |
| Matija Stauber (1839) | - | Cesare Ciglia (-) | 1 : 0 |
| Beat Aeschlimann (1700) | - | Josef Niederberger (1450) | 1 : 0 |
| Ortwin Klaus (1530) | - | Fredy Jung (1468) | 1 : 0 |
![]() |
| Magnus Carlsen Vs Evgeny Tomashevsky |
Zum letzten Mal für das Jahr 2016 hat der
Schweizerische Schachbund seine zweimonatliche Führungsliste erstellt. Dies natürlich im Januar 2017, damit alle Partien vom November und Dezember gewertet werden können.
Falls ihr die Führungsliste auf eurem Computer oder Smartphone haben wollt (Achtung: es ist verboten während einer Partie ein elektronisches Gerät zu benutzen und wird mit Partieverlust bestraft!), dann könnt ihr sie downloaden. Auf dem Link beim SSB 
In diesem Jahr finden die Schweizer Schach-Einzelmeisterschaften erneut im Walliser Dorf Grächen statt. Bereits in den Jahren 1999, 2009 und 2013 war die Schachfamilie im Familiendorf zu Gast.