Samstag, 29. März 2025

ISV Delegiertenversammlung 2025

Delegiertenversammlung
Grafik KI
Der Innerschweizer Schachverband feiert in diesem Jahr das 75Jahr-Jubiläum. Und was liegt da näher, als die Delegiertenversammlung (und im Herbst den Schachtag) nach Sursee zu vergeben!? Denn immerhin feiern die seit 1264 Stadtrecht geniessenden Luzerner ebenfalls eine runde Jubelzahl - es ist dies die letzte grosse Zahl vor der Einhundert - die Neunzig. Gastgeber ist neben dem Schachclub Sursee das Restaurant Brauerei (rein zufällig an der Luzernstrasse).

Nach dem offerierten Apero begrüsst Präsident Urs Vlach die Vertreter der fast vollzählig erschienenen Sektionen. Für die Schachgesellschaft Emmenbrücke sind dies die SGE-Ehrenmitglieder Renzo Mazzoni und Andreas «Andi» Wüst. Der ISV zählt aktuell noch zwölf Vereine und hat 410 Mitglieder (m/w/d).  

Heute Samstag spielen 13 Teams die zweite Innerschweizer Schnellschach-Gruppenmeisterschaft. Die Schachgesellschaft Emmenbrücke stellt kein Team... 

  • Für die erste Runde der Innerschweizer Gruppenmeisterschaft wird auf Samstag, 15. November ein gemeinsamer Spielort bestimmt. So dürften an einem Tag alle ISV-Schachspieler einen einmaligen halben Tag mit Schach verbringen.
  • Die Schlussrunde der 1. Regionalliga führt Entlebuch durch.
  • Der jubilierende Schachclub Sursee lädt zum Innerschweizer Schachtag auf Sonntag, 9. November 2025

♔♛♖♝♘♟ 

Delegiertenversammlungen aus Vorjahren haben die Austragungen des «Innerschweizer Schachtages» für die nächsten Jahre folgendermassen vergeben: 

2025 SC Sursee
2026 SC Baar
2027 SK Entlebuch

Für  weitere Jahre werden noch Organisatoren gesucht!

Die Versammlung verlief äusserst speditiv, Anträge lagen keine vor und so konnte bereits um 21:15 Uhr das Ende verkündet werden. Die Zusammenkunft im kommenden Jahr ist auf den 27. März 2026 terminiert.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen