Emmenbrücke | - | Olten 2 | 2½ - 2½ | |
---|---|---|---|---|
Tobias Koch (1807) | - | David Monnerat (1999) | ½-½ | |
Andreas Wüst (1638) | - |
| 0 : 1 | |
Ismajl Velija (1807) | - | Hansjörg Thomi (1801) | 1 : 0 | |
Cesare Ciglia (1354) | - | Alexandru Gheorgiu (1611) | 0 : 1 | |
Josef Lustenberger (1670) | - | Roman Bösch (1641) | 1 : 0 |
Überraschender Punktgewinn zum Auftakt
Start in eine neue siebenrundige Schweizerische Gruppenmeisterschaft. Diesmal sind wir eine Achtergruppe, es gibt drei Heim und vier Auswärtspartien. Hier geht es zum Spielplan.
Gross ist der Respekt vor dem samstäglichen Gegner Olten 2. Vor fast einem Jahr - exakt am 4. November 2023 - sind wir im Heimlokal der Solothurner gleich mit 1:4 untergegangen. Zudem müssen wir in unserem Auftaktspiel auf Danush Ahmeti verzichten, der am Luzerner Open mitspielt.
🗩 «Wieder ein Unentschieden...»
Kevin Jaussi, Mannschaftsleiter Olten 🗩
So muss erstmals Cesare Ciglia an das fünfte Ruder. Allerdings trifft er dort auf einen aufstrebenden U16-Spieler und übergibt als Erster seinen Punkt an den Gegner. Zum Glück kann Josef Lustenberger postwendend ausgleichen und Ismajl Velija nach klarem Bauernvorteil den zweiten SGE-Punkt «in die Alp schaufeln». Andi Wüst steht einmal mehr mit dem Rücken zur Wand und verliert am Schluss ein spannendes Turm-Läufer-Endspiel. Bleibt noch Tobias Koch mit der am heutigen Tag schwierigsten Aufgabe am Spitzenbrett. Aber gegen den Oltener «Zweitausender» beweist er wieder einmal seine Zuverlässigkeit. Ein Damenendspiel mit vereinzelten Bauern hält er locker Remis.
Homepage Schachklub Olten 🔗
In zwei Wochen wird der verschobene Erstrunden-Wettkampf gegen Oftringen nachgeholt. Wir spielen wieder im Alpissimo ab 14 Uhr.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen