![]() | |
Screenshot «Davoser Zeitung» |
♔ ♛ ♗ ♞ ♟ ♖ ♟
So spielt der Redaktor des «JOURNAL» und ehemalige Mannschaftsleiter von Emmenbrücke - Andreas «Andi» Wüst - am «19. Schachsommer in Davos» gegen zwei sehr starke Spieler, gegen einen Turnier-Neuling sowie gegen zwei Schüler. Dass auch Partien - wo der Elounterschied deutlich ist - nicht einfach sind, zeigt das nachfolgende Beispiel gegen Maximilian Dück. Der elfjährige Dübendorfer überrascht mit einem phantasievollen Zug in der Eröffnung und gewinnt die ausgeglichene Partie nach ein paar interessanten Mittelspiel-Ideen. Liegt der Eloabstand der beiden Spieler in der alten Führungsliste noch bei 232 Elo, hat ihn der U12-Spieler inzwischen um 200 Punkte verkleinert.
Andreas Wüst - Maximillian Dück (Zürich)
Schachsommer Davos 2020
Im nächsten Jahr soll der «20. Schachsommer» vom 11. bis zum 13. Juni stattfinden. Für den August hat Claudio Boschetti das «Summer-Open» geplant. Es dauert vier Tage zwischen dem fünften und achten August.
Bericht über Maximilian Dück in der «Züri-Ost» 🔗
Details zur «Swisschesstour» 🔗