♟️ Schülerschachkurs im Alpissimo ♟️ nächsten Montag ab 18:15 Uhr ♟️
jeweils von 18:15 - 19:15 Uhr
♟️ Kurs am Montag, 24. November / Schachturnier am 1. Dezember 2025 ♟️

Freitag, 21. November 2025

Vorschau auf die 2. Runde der SGM

Das KI-Schachmuseum
Morgen Samstag steht für die zwei Mannschaften der Schachgesellschaft Emmenbrücke die zweite Runde der Schweizerischen Gruppenmeisterschaft auf dem Programm. Unsere erste Mannschaft reist zum nur zehn Autominuten entfernten Blatterberg und trifft dort, in unmittelbarer Nähe der kleinen Emme, auf die neu formierte Mannschaft des Schachmuseums Malters, Das Team um Organisator Werner Rupp (Luzern) ist erstmals in dieser Saison am Start und gehört mit seiner hohen Elo-Wertung zu den drittstärksten Mannschaften der Gruppe E. Für Emmenbrücke (Elowertung Platz 7 von 8) wird dies somit ein wichtiger und zugleich anspruchsvoller Vergleich.

Zur gleichen Zeit empfängt unsere junge zweite Mannschaft (Emmenbrücke 2) im heimischen Spiellokal Tribschen 3. Auch die Stadtluzerner setzen auf eine U-14-Auswahl, was ein besonders interessantes und ausgeglichenes Jugendduell verspricht. Für unsere Nachwuchsspieler bietet sich damit erneut eine wertvolle Gelegenheit, Wettkampferfahrung zu sammeln und sich schachlich weiterzuentwickeln. 

Wir freuen uns auf einen spannenden Schachsamstag und wünschen beiden Teams viel Erfolg!

In der Startrunde hätte alles anders laufen können. Emmenbrücke steht mannschaftsmässig mindestens auf Unentschieden, bevor diverse SGE-Spieler ihre Partien einstellen. Hier das Beispiel des Ex-Captains gegen den ukrainischen U14-Spieler. Anstatt die Partie mit Remis zu beenden gibt er unerklärlicherweise die Partie einfach auf...

Daniil Shevkenko (JSV Nidwalden) - Andreas Wüst
Schweizerische Gruppenmeisterschaft 2025

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen