![]() | ||
| Kalte Dusche zum Auftakt, Foto: Andi Wüst |
Die erste Runde der aktuellen Innerschweizer Gruppenmeisterschaft findet in diesem Jahr erstmals als gemeinsamer Eröffnungsevent in Luzern statt – ein wirklich einzigartiges Erlebnis! Mit 88 Spielern/Spielerinnen aus der gesamten Region ist die Veranstaltung nicht nur gut besucht, sondern auch ein tolles Zusammentreffen von Schachliebhabern unterschiedlicher Generationen. Hier treffen sich Spieler, die bereits vor 50 Jahren die Klingen kreuzten, ebenso wie junge Talente, die erst in den letzten Jahren das Schachbrett für sich entdeckt haben. Ein weiterer Beweis für die generationsübergreifende Begeisterung für unser Hobby.
Turnierleiter und Organisator Bruno Filiberti erwähnt in seiner Ansprache, dass es zwar vor zwei Wochen beim Luzerner Open etwas mehr als 120 Teilnehmer gab, jedoch viele dieser Spieler nicht aus der Zentralschweiz stammen. In Anbetracht dessen kann dieser Samstag durchaus als das grösste reine ISV-Event der letzten Jahre bezeichnet werden – ein kleiner Meilenstein für die Innerschweizer Schachgemeinschaft.
Spannender, aber auch herausfordernder Auftakt für unsere Mannschaften
Für die erste SGE-Mannschaft, die nach einigen Jahren endlich wieder in der obersten Liga spielt, beginnt das Turnier jedoch mit einer kalten Dusche. Die 0:4-Niederlage gegen den Tabellenfünften des Vorjahres ist eine herbe Enttäuschung und so nicht zu erwarten. Doch auch solche Rückschläge gehören zum Schach – die Mannschaft wird aus dieser Erfahrung lernen und gestärkt zurückkommen.
Dafür kann unsere zweite Mannschaft, die nach dem Zwangsabstieg von Luzern 3 in der Kategorie B verbleiben konnte, einen kleinen Erfolg verbuchen. Mit einem knappen Sieg gegen das zweite Team der «Felspyramiden» sichern sie sich wichtige Punkte und zeigen, dass auch in der B-Liga spannende Kämpfe stattfinden können.
Das Resultat der dritten Mannschaft steht zum Zeitpunkt der Veröffentlichung noch aus – wir hoffen auf ein positives Ergebnis!

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen