Zuerst interessiert uns, was hat denn ein Regenschirm mit Schach zu tun? Ist es etwa eine Empfehlung, wie man an regnerischen Tagen ohne nass zu werden in unser Spiellokal gelangt? Oder eine Idee, wie es Punkte «regnen» kann.....?
Nicht ganz! Es geht um eine für Turmendspiele typische Technik, bei der der König die gegnerischen Bauern nutzt, um sich vor einem «Schachregen» zu schützen. Unter einem Regenschirm versteht man also ganz einfach einen (gegnerischen) Bauern, der den König vor dem Schachregen eines Turmes abschirmt (eben wie ein Regenschirm).
Sehen wir uns ein Beispiel an, dass Karsten Müller auf Chessbase veröffentlicht hat.
Andrey Esipenko - Ian NepomniachtchiEsports World Cup 2025
Quelle: Chessbase 🔗