- Sommerferien - kein Spielabend -
. Am 18. August 2025 Vereinsmeisterschaft .

Donnerstag, 7. August 2025

Schach-Schulweltmeisterschaft 2025

Fotoausschnitt 
FIDE

Mit fünf Punkten aus 7 Partien hat FM Matthias Mattenberger wesentlich zum guten Schlussrang der Kantonsschule Alpenquai Luzern beigetragen. Gegner hatte er aus Singapur, der Mongolei, Usbekistan, Armenien sowie Ungarn, Griechenland und zum Abschluss noch England. 

FIDE Schulmannschaftsweltmeister 2025 istirgendwie wenig überraschend - Indien. Das Team spielt mit einer WFM, zwei Internationalen und zwei FIDE-Meistern mit einem Eloschnitt von 2210 (Vergleich Schweiz: 1970). Die Luzerner halten sich während sieben Runden in der Spitzengruppe, verlieren aber den letzten Wettkampf klar und fallen damit ins vordere Mittelfeld zurück. Nach den acht Runden ist es Rang 14 (von 55 Mannschaften). Aus Westeuropa sind nur England und Griechenland besser klassiert, die sich mit Rang10 und 11 knapp vor den Luzernern einreihen können.

In der vierten Runde ist die gleichaltrige Women-Fidemeisterin Davaadember Nandin-Erdene die Gegnerin des Emmenbrücklers. Wie üblich in Partien mit verkürzter Bedenkzeit geht das Spiel nicht ohne Fehler aus, aber der Schlussangriff ist sehenswert. 

FM Matthias Mattenberger - WFM Davaademberel Nandin-Erdene  (Ungarn)
Kantonsschule Luzern - Debreceni Fazekas Mihaly Gimnazium
Schulmannschaften Weltmeisterschaft 2025 (Rapid)

Schlussbericht 💢von Markus Angst auf Swisschess
Zur Turnierhomepage bei der FIDE 💢