🔜 Generalversammlung 26.05.2025
Anträge bis spätestens diesen Montag an den Präsidenten

Infos/Einladung hier klicken
♟Aktuelle SGE-Resultate und Tabellen: ♟
Vereinsmeisterschaft | Vereinscup | Thema-Turnier

Donnerstag, 17. April 2025

23 Züge einen Doppel-Doppel-Bauern

Kovacs - Barth 1994
Die meisten Schachspieler und Schachspielerinnen kennen das Problem: Doppel- und Tripelbauern leiden in der Regel unter einer gewissen Schwäche. Sie behindern sich gegenseitig beim Vormarsch und können leicht von vorne angegriffen und/oder erobert werden. 

Ein Doppel- oder Trippelbauer kann aber auch ein Vorteil sein, So sind Angriffe von der Seite schwieriger als bei Einzelbauern. Aber wie nennt es sich nun, wenn wir gleich vier Bauern hintereinander haben? Der Begriff ist Quadrupelbauer. Das muss man sich aber nicht merken, denn dass gleich vier Bauern auf der selben Reihe stehen ist in einer Partie sehr unwahrscheinlich.

In einer Partie aus dem Jahre 1994 stehen nach 23 Zügen aber tatsächlich vier solcher Quadrupelbauer auf dem Brett. Und es wird vermutlich ein ewiger Rekord bleiben, denn ganze 23 Züge lang ist diese seltene Bauernstruktur auf dem Brett.

Gabor M Kovacs - Rainer Barth
Balatonbereny Open 1994

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen