![]() |
Weisse Dame - weisses Feld Schwarze Dame - schwarzes Feld Foto: Crehana |
Irgend an einem gewöhnlichen Spielabend fällt einem Spieler nach wenigen Zügen auf, dass die Figurenstellung beim Gegner zu Beginn der Partie falsch ist. Beim Kontrahenten sind Dame und König vertauscht. Also grosses Rätselraten, was denn nun zu tun sei.
![]() |
Kleiner Fehler... |
7.2.1 Wenn während einer Partie festgestellt wird, dass die Anfangsstellung der Figuren falsch war, wird die Partie annulliert und eine Neue gespielt.
7.2.2 Wenn während einer Partie festgestellt wird, dass das Brett nicht gemäß Artikel 2.1 ausgelegt worden ist, wird die Partie fortgesetzt, aber die erreichte Stellung muss auf ein korrekt liegendes Schachbrett übertragen werden.
Beim Schnellschach gibt es einen Zusatzartikel (Anhang A):
A.4.1 Sobald beide Spieler ab der Anfangsstellung 10 Züge vollständig abgeschlossen haben,
A.4.1.2 kann eine fehlerhafte Figurenaufstellung oder Brettausrichtung nicht mehr beanstandet werden. - Im Fall einer fehlerhaften Ausgangsstellung des Königs ist die Rochade unzulässig. Im Fall einer fehlerhaften Ausgangsstellung eines Turms ist die Rochade mit diesem Turm unzulässig.
Das sind natürlich die vorgegebenen Regeln. Oft können sich die beiden Spieler noch rechtzeitig - nach ein, zwei Zügen - einigen und mit einem einfachen Figurentausch (oder eben neue Partie starten) ist die Sache erledigt. Erfahrungsgemäss aber wird die Partie tatsächlich meistens neu begonnen.
Ansonsten gelten ausnamslos die offiziellen FIDE-Regeln.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen