Bauern in ernsthafte Schwierigkeiten bringen. Schwarz wird ohne diesen stillen Zug selten einen geordnten Aufbau spielen können. Nachfolgende Läuferfianchettierung oder ein Springermanöver von f6 nach d7 sind ebenfalls ganz natürliche Entwicklungen. Dies vor allem dann, wenn Schwarz abwarten und sehen will, wie Weiss den Angriff aufbauen wird. Schwarze Türme müssen auf jeden Fall auf c8 und d8 oder e8 platziert werden, während der schwarzfeldrige Läufer über e7 entwickelt wird. Logischerweise muss er den rückständigen Bauern verteidigen. Sollte er dann aber den Aufbau erschweren, kann er mittels Te8 und Lf8 aus dem Weg genommen werden - und erfüllt immer noch seine Aufgabe.
Nachfolgend die erwähnte «Musterpartie»
Simon Webb - William R. HartstonClacton-on-Sea (England) 1974
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen