![]() |
Blick in den Turniersaal HT3/Senioren |
Bundesmeister ist der in England lebende Grossmeister Joe Gallagher (Zürich Réti). Er hat unter vier punktgleichen Schweizern die beste Buchholz-Feinwertung. Knapp geschlagen sind IM Branko Filipovic (Trubschachen), FM Noah Fecker (St. Gallen) sowie Christoph Rohrer (Biel SG).
Im Hauptturnier 3 hat Gabriel Steiner in einer «Alles oder Nichts»-Partie nach einem offen geführten Mittelspiel die angestrebte Medaille knapp verpasst. Am Schluss klassiert sich der Emmenbrückler im 74. Schlussrang. Der für die DSSP startende Dominik Mattenberger positioniert sich im 37. Rang und verbessert sich um 15 Ränge gegenüber seinem Startplatz. Ein nahezu perfektes Turnier gelingt seinem Bruder Matthias Mattenberger. Im Hauptturnier 2 (!) erkämpft sich der junge Schachspieler (ebenfalls DSSP) den ausgezeichneten neunten Schlussrang.
Aus den Ranglisten:
Hauptturnier 1: 1. GM Christian Bauer (Frankreich) 6; 2. FM Niels Willems (Frankreich) 5½; 3. GM Mikhail Kazakov (Ukraine); - 8. GM Joe Gallagher (Zürich Réti) 5 (Bundesmeister 2019) - 51. Jean-Claude Schmidig (Lenzburg) 3½. - 96 Teilnehmer und Teilnehmerinnen
Hauptturnier 2: 1. Noé Python (Payerne) 5½; 9. Matthias Mattenberger (DSSP) 5. - 81 Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
Hauptturnier 3: 1. Bryan Pecorini (Genève) 7(!) - 37. Dominik Mattenberger (DSSP) 4; 47. Roland Burri (Niederlenz) 4; 74. Gabriel Steiner (SGE) 3. - 117 Teilnehmer und Teilnehmerinnen
Die weiteren Turniersieger sind Enno Eschholz (Baden) bei den Senioren 1; Rolf Neeser (Safern) in der Kategorie Senioren 2 und Patrick Federer (Wallisellen) im Hobby-Turnier.
Alle Resultate und Ranglisten beim SSB

Partien vom HT 1 zum Nachspielen hier

Alles zu den Bundesturnieren auf unserem Blog
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen