
Am Vormittag hält Referentin Annette Waaijenberg (Chessmates Zug) ein Seminar für Vereinsfunktionäre. Themen ihres spannenden Vortrags sind:
- Motivation und Zielsetzung der Vereinsgründung
- Werbung (Webseite, Facebook-Auftritt usw.)
- Erfolgsfaktoren und Resultate
67 Sektionen sowie sechs Ehrenmitglieder des SSB haben sich eingefunden. Total vertreten die Anwesenden 152 Stimmen. Aus der Innerschweiz die Vertreter aus Baar, Zug, Goldau-Schwyz, Tribschen, Emmenbrücke und ? Entschuldigt hat sich der SK Luzern.
Keine Diskussionen gibt es bei den Finanzen. Der SSB kann über 60'000 Franken an drei Spezialfonds zuweisen. Der Antrag betreffend Ausländerregelung wird zurückgezogen, hingegen nimmt der Vorstand in den nächsten zwei Jahren eine Abklärung vor, ob alle SSB-Turniere noch den Bedürfnissen der Schachspieler entsprechen.
Unter grossem Beifall wird zum Schluss der DV noch Nico Georgiadis für seinen Grossmeister-Titel geehrt. Auch Markus Angst (25Jahre-SMM-Leiter) und Ruth Bohrer (25Jahre Team-Cup-Leiterin) erhalten eine verdiente Ehrung und viel Applaus.
Bericht von Markus Angst beim SSB

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen