
Die neue Weltmeisterin - trägt auch den Grossmeister-Titel - hätte auch höher gewinnen können, doch begnügte sie sich in den letzten Runden mit dem Verwalten des knappen Vorsprungs.
Der Weltmeisterschaftswettkampf wurde je zur Hälfte in Shanghai und Chongqing gespielt. Ju Wenjun hat die Runden 2, 3 und 5 gewonnen, die Ex-Weltmeisterin die Partien 4 und 6. Somit war es ein sehr spannender Wettkampf, endeten doch nur die Hälfte mit einem Unentschieden! (Und dies auch nur, weil die neue Weltmeisterin auf Gewinnversuche in den letzten Partien verzichtete...)
Mehr über die neue, in Shanghai geborene Weltmeisterin (chinesisch 居文君, Pinyin Jū Wénjūn) könnt ihr auf Wikipedia

Ju Wenjun gewinnt Grand-Prix-Serie
Die letzten | Schachweltmeisterinnen | ||
---|---|---|---|
1996 - 1999 | : | Zsuzsa Polgar (Ungarn) | |
1999 - 2001 | : | Xie Jun (China) | |
2001 - 2004 | : | Zhu Chen (China) | |
2004 - 2006 | : | Antoaneta Stefanowa (Bulgarien) | |
2006 - 2008 | : | Xu Yuhua (China) | |
2008 - 2010 | : | Alexandra Kosteniuk (Russland) | |
2010 - 2012 | : | Hou Yifan (China) | |
2012 - 2013 | : | Anna Uschenina (Ukraine) | |
2013 - 2015 | : | Hou Yifan (China) | |
2015 - 2016 | : | Marija Musytschuk (Ukraine) | |
2016- 2017 | : | Hou Yifan (China) | |
2017 -2018 | : | Zhongyi Tan (China) | |
2018 - ? | : | Ju Wenjun (China) |
Schachweltmeisterschaft der Frauen 2018 (Wikipedia)

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen