Das
Bundesturnier in Olten ist Geschichte. Wie immer wurde es hervorragend organisiert vom OK-Team des örtlichen Schachklubs unter Leitung von
Catherine Thürig (ehemalige Schweizer Meisterin und Teilnehmerin an Schacholympiaden und Weltmeisterschaften). Mit
Bruno Kamber wurde völlig überraschend ein Spieler des organisierenden Vereins SK Olten neuer Bundesmeister. Da der nun vierfache Bundesmeister nur die Startnummer 8 der titelberechtigen Spieler war, hatte man ihm nur Aussenseiter-Chancen gegeben, die er aber genutzt hat.
Aus Sicht der
Schachgesellschaft Emmenbrücke beziehungsweise des
Kinderschachklubs Ballwil darf man ebenfalls eine positive Bilanz ziehen.
Daniel Portmann verpasst im Hauptturnier 1 durch eine unnötige Niederlage in der letzten Runde einen Platz in den Top-25 und landet in einem sehr ausgeglichenen Feld auf dem 60. Rang. Im Hauptturnier 3 sind mit
Agatha Schuler, Gabriel Steiner und
Matthias Mattenberger gleich drei Spieler in der vorderen Tabellenhälfte.
Dominik Mattenberger schafft mit einem Sieg in der letzten Runde noch den Anschluss ans Mittelfeld.
 |
Matthias Mattenberger |
Die Schlussranglisten:
Hauptturnier 1: 1.
GM Christian Bauer (Frankreich) 6/7; 2. GM Mikail Khazakov (Ukraine)
5½: - 60. Daniel Portmann 3
½.
Hauptturnier 2: 1. Max Lo Presti (Therwil) 6½.
Hauptturnier 3: 1. Michel Cordey (Echallens) 6: - 26. Agatha Schuler 4½; 36. Gabriel Steiner 4; 38.Matthias Mattenberger 4; 54. Dominik Mattenberger 3.
Link
zum Bundesturnier mit allen Resultaten und Tabellen
Vorbericht in der Oltener Zeitung
Turnierbericht in der Oltener Zeitung
Schlussbericht in der Oltener Zeitung