Das JOURNAL wünscht allen Freunden,
Gönnern und Mitgliedern der Schachgesellschaft Emmenbrücke einen
glücklichen Start ins neue Jahr !
Samstag, 31. Dezember 2016
Freitag, 30. Dezember 2016
♗ Partienverzeichnis 2016
Alle auf unserem SGE-Blog nachspielbaren Partien und Kombinationen vom Jahr 2016:
SGE - Partien
Agatha Schuler - Clairmonde Tansini, Seniorenturnier Zürich 2016
Bruno Frey – Marcel Michel, Thematurnier 2017
Bruno Kunz - Danush Ahmeti, Vereinscup 2016 Final
Daniel Portmann - Felix Schwab, Weihnachtsopen Zürich 2016
Hans Häfliger (Paraćin) - Redaktion JOURNAL, Internet-Partie 2016
Hanspeter Schneider - Dieter Neubert, Luzerner Open 2009
Hanspeter Schneider - Kilian Gobeli, Luzerner Open 2001
Marie-Theres Frowein – Fredy Jung, Thematurnier 2017
Martin Kull - Josef Lustenberger, Weihnachtsopen 2016
Renzo Mazzoni - Andre Meier, Schweizerische Einzelmeisterschaft 2001
Renzo Mazzoni - Frank Dorestant, ISEM 2016 Luzern
Renzo Mazzoni - Ruth Huber, Seniorenturnier Zürich 2016
Roger Mayer - Renzo Mazzoni, Seniorenturnier Zürich 2016
Roman Deuber (Zug) - Andreas Wüst, Schweizerische Gruppenmeisterschaft 16
Zlatko Musil (Zug) - René Studer, Schweizerische Gruppenmeisterschaft 2016
SGE - Partien
Agatha Schuler - Clairmonde Tansini, Seniorenturnier Zürich 2016
Bruno Frey – Marcel Michel, Thematurnier 2017
Bruno Kunz - Danush Ahmeti, Vereinscup 2016 Final
Daniel Portmann - Felix Schwab, Weihnachtsopen Zürich 2016
Hans Häfliger (Paraćin) - Redaktion JOURNAL, Internet-Partie 2016
Hanspeter Schneider - Dieter Neubert, Luzerner Open 2009
Hanspeter Schneider - Kilian Gobeli, Luzerner Open 2001
Marie-Theres Frowein – Fredy Jung, Thematurnier 2017
Martin Kull - Josef Lustenberger, Weihnachtsopen 2016
Renzo Mazzoni - Andre Meier, Schweizerische Einzelmeisterschaft 2001
Renzo Mazzoni - Frank Dorestant, ISEM 2016 Luzern
Renzo Mazzoni - Ruth Huber, Seniorenturnier Zürich 2016
Roger Mayer - Renzo Mazzoni, Seniorenturnier Zürich 2016
Roman Deuber (Zug) - Andreas Wüst, Schweizerische Gruppenmeisterschaft 16
Zlatko Musil (Zug) - René Studer, Schweizerische Gruppenmeisterschaft 2016
Donnerstag, 29. Dezember 2016
♔ Weihnächtliche Partien II
Daniel Portmann gewinnt |
In der dritten Runde gelang ihm ein hübscher Angriffssieg gegen Felix Schwab vom Schachklub Nimzowitsch Zürich.
♔ Weihnächtliche Partien I
Josef Lustenberger am letzten schachlichen Leckerbissen im 2016 |
Von Josef Lustenberger ist die Partie aus der 2. Runde interessant, wo er gegen den deutlich stärker eingestuften Spieler leider nicht die besten Züge fand. Am Schluss stand sein König in einem Mattnetz, das nur unter Materialverlust aufgehoben werden konnte.
Mittwoch, 28. Dezember 2016
♞ Der entscheidende Punkt

Die nachfolgende Stellung entstammt einer Rekonstruktion des Redaktors auf Grund des Partieformulars und einer entsprechenden Computeranalyse.
Dienstag, 27. Dezember 2016
Magnus - Der Mozart des Schachs

Heute wird er von den Medien als neuer Popstar gefeiert, vom «Time Magazine» gar unter den „einflussreichsten Menschen der Welt“ geführt.
Der Film startet in der Schweiz am 5. Januar 2017. Wir werden wieder unter dem Motto «SGE goes Cinema - Part 2» - an einem Tag gemeinsam den Film ansehen. Wer Interesse hat meldet sich doch bitte bei Andi Wüst oder Renzo Mazzoni.
Montag, 26. Dezember 2016
Ein Läufer hält vier Springer in Schach
Eine russische Weihnachtsgeschichte von JULES WELLING
erstmals in der Schachwoche Nr. 50/1986 veröffentlicht!
Sonntag, 25. Dezember 2016
Samstag, 24. Dezember 2016
Weihnachts-Höck 2016
Später als andere Jahre, diesen Winter am
22. Dezember 2016, halten wir unseren obligaten Chlaushöck - für einmal als Weihnachtshöck ausgeschrieben - mit internem
Lottospiel. Was zu erwarten war, es kamen leider etwas weniger Klubspieler zum
gemütlichen Zusammensein. Dreizehn SGE-ler - etwas später auch noch Dani (direkt von der Arbeit) - sind gekommen.
Wie alle Jahre hat unser Ehrenmitglied Marcel einen reichhaltigen
Gabentisch für unser Vereinslotto zusammen gestellt. Bei gedeckten
Chlaustischen mit Nüssli und Mandarinen und einem Glas Wein ist alsbald eine
gesprächige und fröhliche Runde beisammen.
Jetzt gilt es die besten Lottokarten zu ziehen. Unser Speaker (wie immer
Marcel) meldet sich zu Wort und alsbald kehrt Ruhe ein. Der erste
Lottoruf kommt von unserem Neu-Mitglied Cesare, und eine Flasche Wein
ist auf seinem Konto. Unser diesjähriger Glücksspieler heisst Hans. Fast schämt er sich ob soviel Spielglück auf einmal und
er zeigt sich denn entsprechend als Pestalozzi und verschenkt einige Preise. Fredy seinerseits hat
mit Urs Erbarmen, weil ihm das Spielglück nicht gut gesinnt ist und
schenkt ihm spontan eine Flasche Roten. Bald darauf erschallt das nächste "Lotto" -
es ist ... Urs!

Mittwoch, 21. Dezember 2016
♙ IGM B1 (4): Emmenbrücke 3 - Tribschen
Emmenbrücke 3 | - | Tribschen 2 | 3 : 1 |
---|---|---|---|
Dominik Reichmuth (1646) | - | Mario Korell (1496) | 1 : 0 |
Cesare Ciglia (-) | - | Michèle Britschgi (1501) | 1 : 0 |
Fredy Jung (1444) | - | Egon Trachsel (1318) | 1 : 0 |
Thomas Schütz (1390) | - | René Büchi (1461) | 0 : 1 |
Abfrage der Resultate und Tabellen beim Innerschweizer Schachverband

oder unter Aktuelle Resultate
Dienstag, 20. Dezember 2016
SJMM 2017(2/3) KSC Ballwil/SGE
Zug | - | KSC Ballwil/SGE | 3 : 1 |
---|---|---|---|
Gavin Zweifel (1702) | - | Lionel Gut (1305) | 1 : 0 |
Fabian Roshardt (1669) | - | Dominik Mattenberger (1200) | 1 : 0 |
Tim Bucher (1229) | - | Raphael Gut (1200) | 1 : 0 |
- | - | Matthias Mattenberger (1229) | 0 : 1 |
KSC Ballwil/SGE | - | Sarnen | 0 : 4 |
---|---|---|---|
Raphael Gut (1200) ) | - | Elija Spichtig (1465) | 0 : 1 |
Matthias Mattenberger (1229) | - | Noé Spichtig (1335) | 0 : 1 |
Lionel Gut (1305) | - | Marius Roos (1261) | 0 : 1 |
Dominik Mattenberger (1200) | - | Elias Zumbühl (-) | 0 : 1 |
Abfrage der Resultate und Tabellen beim Schweizerischen Schachbund

Montag, 19. Dezember 2016
Weihnachtshöck 2016
Am kommenden Donnerstag findet der Weihnachtshöck
der Schachgesellschaft Emmenbrücke statt.
-----------------------------------------------------------------
Voranzeige:
Generalversammlung der SGE:
Donnerstag, 9, Februar 2017
Freitag, 16. Dezember 2016
Informationstag Jugendschachleitung
Am Samstag, 7. Januar 2017 findet im Haus des Sports in Ittigen bei Bern ab 10:15 Uhr ein Informationstag für Jugendschachleiter und Jugendschachleiterinnen statt.
Die Teilnehmenden erhalten eine Woche vor dem Informationstag eine Bestätigung mit näheren Angaben zum Programm und Mittagessen. Die Teilnahme ist kostenlos, die Reisekosten gehen zu Lasten der Teilnehmenden (SGE übernimmt bei Interesse für Vereinsmitglieder SGE).
Auf Deutsch werden Referate zu sechs verschiedenen Themen gehalten.
- Online-Ausbildungsplattform des SSB
- Mitgliedergewinnung und Bindung,
vorstellen der Broschüren «Beste Schacheltern»
und «Der Schachbund für Einsteiger erklärt» - Best Practice: spassbetonter Schachunterricht nach Altersgruppen (U6, U8, U10, U12, U14)
- Umgang mit schwierigen Kindern
- Kinder als Experten im Training
- Trainingsmethoden: Minispiele, soziale Gruppenspiele, Konzentrationsfähigkeit, Trainingsumfeld, Motivation durch Trainer, durch Gestaltung und durch Vorbilder, Methodenkoffer
Die Teilnehmenden erhalten eine Woche vor dem Informationstag eine Bestätigung mit näheren Angaben zum Programm und Mittagessen. Die Teilnahme ist kostenlos, die Reisekosten gehen zu Lasten der Teilnehmenden (SGE übernimmt bei Interesse für Vereinsmitglieder SGE).
Anmeldeschluss ist der 27. Dezember 2016. Anmeldungen sind per Mail
zu richten an die SSB-Fachstelle Ausbildung.
13.12.16

13.12.16
Donnerstag, 15. Dezember 2016
♙ IGM B2 (4): Rontal - Emmenbrücke 2
Rontal | - | Emmenbrücke 2 | 1 : 3 |
---|---|---|---|
Armin Meyer (1960) | - | Josef Lustenberger (1824) | 0 : 1 |
Josef Balkovec (1839) | - | Danush Ahmeti (1808) | 0 : 1 |
Hans Schnarwiler (1702) | - | Rene Studer (1553) | 1 : 0 |
Josef Wespi (1511) | - | Armend Ymeri (prov. 1756) | 0 : 1 |
Abfrage der Resultate und Tabellen beim Innerschweizer Schachverband

oder unter Aktuelle Resultate
Mittwoch, 14. Dezember 2016
♙ IGM B1 (4): Luzern 3 - Emmenbrücke
Luzern 3 | - | Emmenbrücke | 3½ : ½ |
---|---|---|---|
Marco Burri (1897) | - | Renzo Mazzoni (1591) | ½ :½ |
Jörg Schmid (1932) | - | Hans Lustenberger (-) | 1 : 0 |
Daniel Ottiger (1885) | - | Josef Niederberger (1462) | 1 : 0 |
Siva Sivaij (1919) | - | Karl Felgitsch (1483) | 1 : 0 |
Das Luzerner Team trat mit einer durchschnittlichen Elozahl von 1908 zum Wettkampf an, beim Team von Renzo Mazzoni hatten die drei Führungslistenspieler einen Mittelwert von 1512 Elo.
Abfrage der Resultate und Tabellen beim Innerschweizer Schachverband

oder unter Aktuelle Resultate
Montag, 12. Dezember 2016
♞ SMM 2017 Gruppeneinteilung
3. Liga | Gruppe Zentral IV (508) | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Emmenbrücke I | Zofingen I | |||||
Baar I | Altdorf I | |||||
Baden V | Brugg I | |||||
Freiamt I |
4. Liga | Gruppe Zentral III (605) | ||
---|---|---|---|
Emmenbrücke II | |||
Baar II | |||
Luzern V (Absteiger) | Gruppe doppelrundig | ||
Tribschen IV (neu) |
Die Spielpläne folgen voraussichtlich Anfang Januar 2017 auf der SSB-Homepage.

Zur SMM-Seite beim Schweizerischen Schachbund
Sonntag, 11. Dezember 2016
SJMM 2017(1) KSC Ballwil/SGE
KSC Ballwil/SGE | - | Luzern Lions | 2: 2 |
---|---|---|---|
Matthias Mattenberger (1229) | - | Aaron Stalder (1455) | 0 : 1 |
Lionel Gut (1305) | - | Veaceslav Salcov (1519) | 0 : 1 |
Raphael Gut (1200) | - | Leon Bucher (1313) | + : - |
Dominik Mattenberger (1200) | - | Angela Wigger (-) | 1 : 0 |
Abfrage der Resultate und Tabellen beim Schweizerischen Schachbund

Der Schweizerische Schachbund führt seit sieben Jahren eine Schweizerische Jugendmannschaftsmeisterschaft (SJMM) durch. In dieser Saison beteiligt sich erstmals eine gemischte Mannschaft vom Kinderschachklub Ballwil und der Schachgesellschaft Emmenbrücke an diesem Turnier.
Betreut wird die Mannschaft von Peter Hug von den Schulschachprofis. Gespielt wird in der Regionalliga 1 in der «Gruppe Ost 3». Gegner sind die Luzern Lions, Sarnen, Zug und je zwei Mannschaften von Cham und Meggen.
Den kompletten Spielplan

Freitag, 9. Dezember 2016
Schach!
Donnerstag, 8. Dezember 2016
Maria Empfängnis - kein Schach
Am heutigen Feiertag fällt der Spielbetrieb der Schachgesellschaft Emmenbrücke aus.
Nächste Woche spielen wir die 4. Runde der Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2016/2017.
Nächste Woche spielen wir die 4. Runde der Innerschweizer Gruppenmeisterschaft 2016/2017.
Dienstag, 6. Dezember 2016
♗ SGM 2017 (3) Emmenbrücke - Döttingen-Klingnau 2
Emmenbrücke | - | Döttingen-Klingnau 2 | 3 : 1 |
---|---|---|---|
Renzo Mazzoni (1591) | - | Marco Honold (-) | 1 :0 |
Daniel Portmann (2138) | - | Leyla Gündogdu (-) | 1 : 0 |
Josef Lustenberger (1824) | - | Joel Sommerhalder (1344) | 1 : 0 |
René Studer (1553) | - | Fehime Gündogdu (-) | 0 : 1 |
Abfrage der Resultate und Tabellen beim Schweizerischen Schachbund

oder unter Aktuelle Resultate
Sonntag, 4. Dezember 2016
Ju Wenjun gewinnt Grand Prix-Serie
Frauenweltmeisterschaft Kopftuchzwang
Stop Women's Oppression
![]() | |
Ju Wenjun bei der Siegerehrung (Fotos: Turnierseite) |
Samstag, 3. Dezember 2016
♙ IGM B1 (3): Emmenbrücke - Sursee 2
Emmenbrücke | - | Sursee 2 | ½ : 3½ |
---|---|---|---|
Renzo Mazzoni (1591) | - | Franz Schumacher (-) | ½ : ½ |
Karl Felgitsch (1483) | - | Nicolas Küng (1812) | 0 : 1 |
Cesare Ciglia (-) | - | Karl Hunkeler (1803) | 0 : 1 |
Marie-Therese Villiger (1308) | - | Oliver Kuhn (-) | 0 : 1 |
Abfrage der Resultate und Tabellen beim Innerschweizer Schachverband

oder unter Aktuelle Resultate
♙ IGM B2 (3): Emmenbrücke 2 - Hergiswil
Emmenbrücke 2 | - | Hergiswil | 1½: 2½ |
---|---|---|---|
Danush Ahmeti (1808) | - | Klaus Odermatt (1869) | 0 : 1 |
Rene Studer (1553) | - | Boris Glanzmann (1880) | 0 : 1 |
Josef Lustenberger(1824) | - | Dominik Popp (1803) | ½ : ½ |
Armend Ymeri (prov. 1756) | - | Anton Gabriel (1646) | 1 : 0 |
Abfrage der Resultate und Tabellen beim Innerschweizer Schachverband

oder unter Aktuelle Resultate
♙ IGM C (3): Emmenbrücke 3 spielfrei
Emmenbrücke 3 in der 3. Runde spielfrei
Abfrage der Resultate und Tabellen beim Innerschweizer Schachverband
oder unter Aktuelle Resultate
Abfrage der Resultate und Tabellen beim Innerschweizer Schachverband

oder unter Aktuelle Resultate
Donnerstag, 1. Dezember 2016
Magnus Carlsen bleibt Weltmeister
Die Tie-Breaks haben entschieden. Schachweltmeister ist und bleibt Magnus Carlsen.
Der neue und alte König gewann den Stichkampf in den Schnellschachpartien. Es mussten dann keine Blitzpartien angesetzt werden. Magnus Carlsen (Norwegen) sicherte sich im vierten Spiel der 25minütigen Duelle den entscheidenden Sieg zum erneuten Titelgewinn. Er hatte bereits die dritte Partie des Stichkampfs gewonnen und siegte in diesem am Schluss mit 3:1.
Der neue und alte König gewann den Stichkampf in den Schnellschachpartien. Es mussten dann keine Blitzpartien angesetzt werden. Magnus Carlsen (Norwegen) sicherte sich im vierten Spiel der 25minütigen Duelle den entscheidenden Sieg zum erneuten Titelgewinn. Er hatte bereits die dritte Partie des Stichkampfs gewonnen und siegte in diesem am Schluss mit 3:1.
Abonnieren
Posts (Atom)