
Nachfolgend zwei Stellungen, in denen beide Emmenbrückler nach dem fehlerhaften gegnerischen Zug h7-h6 - beide Male auf den Springer g5! - mit einer schönen Kombination im Vorteil gewesen wären, hätten sie die (problemhafte) richtige Fortsetzung gefunden. Duplizität der Ereignisse!
♘
♘
♘
♘
♘
♘
♘
♘
♘
♘
♘
♘
Diagramm links: Stellung nach 20.... h6?! Renzo Mazzoni hätte eine mehrzügige forcierte Gewinnfortsetzung zur Verfügung. Was bot sich an? Diagramm rechts: Stellung nach 26.... h6?! In dieser sehr komplizierten Stellung könnte Gabriel Steiner in Vorteil kommen. Was müsste er ziehen?
zu den Auflösungen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen