![]() |
Eine der 960 möglichen Anfangsstellungen... |
König, Dame, Turm, Läufer und Springer stehen nicht unbedingt auf ihrem angestammten Feld, die Bauern bleiben aber auf der 2. bzw. der 7. Reihe platziert. Man hat auch hier immer zwei ungleichfarbige Läufer und der König muss zwischen den Türmen stehen. Denn, es gibt auch eine kleine und eine grosse Rochade, aber fragt mich bitte nicht wie es geht....!? Und es können 960 verschiedene Anfangsstellungen entstehen, darum auch der Name Chess960.
Am heutigen Sonntag haben sich vier Emmenbrückler aufgemacht, um am 5. Fischerschach-Open in Ostermundigen zu brillieren. Mit Daniel Portmann, Silvio Niemann, Josef Lustenberger und Roland Burri tritt ein starkes SGE-Quartett zum Turnier an. Insgesamt haben sich 40 Spieler und Spielerinnen für das in zwei Kategorien durchgeführte Open eingeschrieben. Mit dabei sind auch die ehemaligen SGE-Juniorinnen Corinne und Sabrina Rölli.
In der Kategorie A (Elo >1950) sind es 12 Teilnehmer. Das Turnier ist sehr stark besetzt, spielen doch fünf FIDE-Meister mit. Daniel Portmann holt sich drei Siege und klassiert sich auf dem 7. Rang. Ebenfalls den 7. Rang erkämpft sich Josef Lustenberger in Gruppe B (Elo < 2050). Vier Siege sind seine Ausbeute. Nur einen halben Zähler weniger hat am Schluss Silvio Niemann auf dem Konto, was zu Rang 17 reicht. Für Roland Burri endet das Turnier mit Rang 25.
Schlussranglisten:
Kategorie >1950: 1. FM Anvar Turdyev 5.5; 2. FM Marco Lehmann 5.5; 3. FM Kambez Nuri 5; - 7. Daniel Portmann 3; 12 Teilnehmer
Kategorie <2050: 1. Simon Schweizer 6.5; - 7. Josef Lustenberger 4; 9. Corinne Rölli 4; 12. Sabrina Rölli 3.5; 17. Silvio Niemann 3; 25. Roland Burri 2.5: 28 Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
![]() |
Ohne Worte! Foto: fischerschach.ch |
Fischerschach bei Wikipedia
SGE-Homepage-Bericht zum 4. Open 2011
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen