Im Hotel «Savoy Baur en Ville» am Paradeplatz in Zürich treffen sich
aktuell die Nummern 2 und 3 der FIDE-Weltrangliste. Das Hotel ist ein
Ort vieler berühmter Schachevents in der Vergangenheit.
Die Schachgesellschaft Zürich organisiert seit dem 21. April und noch
bis zum kommenden Samstag einen Wettkampf über sechs
Runden. Ex-Weltmeister Wladimir Kramnik aus Russland trifft dabei
auf Lewon Aronjan aus Armenien. Wladimir Kramnik hat im Dezember
überzeugend die Londoner Chess Classic gewonnen, während Lewon Aronjan
im Februar das berühmte Turnier in Wijk aan Zee (Holland) mit einem
herausragenden Resultat für sich entschieden hat. Beide Spieler gehören
zu den heissesten Kandidaten im WM-Qualifikationsturnier dieses Jahres

Die «Zurich Chess Challenge» ist der erste Zweikampf in der Schachgeschichte, in dem zwei Spieler mit einer ELO-Zahl über der magischen Grenze von 2800 aufeinandertreffen. Der Wettkampf wird gesponsert von Oleg Skvortsov, IGC International Gemological Laboratories und Aspeco N. V., Antwerpen.
Nach drei Runden steht der Wettkampf unentschieden.
1. Runde: Vladimir Kramnik – Levon Aronian 0-1
2. Runde: Levon Aronian - Wladimir Kramnikremis
3. Runde: Vladimir Kramnik – Levon Aronian 1-0
Die vierte Runde wird am Mittwoch um 15:00 Uhr gespielt, Runde 5 am Freitag ebenfalls ab 15:00 Uhr und die Schlusspartie am Samstag ab 13:00 Uhr.
Turnierhomepage
Livepartien
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen