![]() |
Bild KI |
Ebenfalls zu den Sieger(innen) zählt Agatha Schuler. Gegen die junge Spielerin aus Baden wird sie der Favoritenrolle gerecht. Für die dritte Runde wird ihr der Schaffhauser Kurt Straub zugeteilt.
Weniger erfolgreich ist Fidemeister Matthias Mattenberger im Spiel gegen Fidemeister Matthias Gantner. Schon früh in der Eröffnung verdirbt er sich die Stellung mit einem Damenzug und kann sich danach nicht mehr aus der Umklammerung lösen. Heute darf er sich mit dem Co-Favoriten Grossmeister Li Ming Peng messen. Der aus der Ukraine stammende und inzwischen für die Schweizerische Nationalmannschaft spielende Grossmeister wird ein echter Gradmesser.
Nicht gespielt hat Josef Lustenberger und sich ein «bye» mit einem halben Zähler gutschreiben lassen. Diese Möglichkeit gibt es bis zur dritten Runde (bei 9rundigen Turnieren bis Runde 4). Am heutigen Dienstag trifft er auf René Weber aus Kirchberg. Diese Paarung hat es noch nie(!) gegeben, obwohl beide Spieler schon bei gut 1000 gespielten Partien sind.
(Unnützes Wissen: Die Partie Wüst - Weber gab es 2004 am Bundesturnier in Interlaken)
Infos beim Schweizerischen Schachbund ⭕