Den kompletten Spielplan könnt ihr beim Innerschweizer Schachverband herunterladen
🔗. Die Schachgesellschaft Emmenbrücke ist wieder mit drei Mannschaften
am Turnier vertreten. Neu ist unsere erste Mannschaft wieder in der Regionalliga A, das zweite Team verbleibt in der zweiten Stärkeklasse sowie ein
Quartett spielt in der dritten Kategorie.
Regionalliga A
▶Samstag, 15. November 2025
Emmenbrücke - Mythen (in Luzern)
▶Montag, 24. November 2025
Emmenbrücke - Tribschen
▶Mittwoch, 3. Dezember 2025
Tribschen 2 - Emmenbrücke
▶Montag, 15. Dezember 2025
Emmenbrücke - Zug
▶Montag, 12. Januar 2026
Entlebuch - Emmenbrücke
▶Montag, 26. Januar 2026
Emmenbrücke - Sursee
▶Montag, 23. Februar 2026
Sursee 2 - Emmenbrücke (in Entlebuch)
Regionalliga B
▶Samstag, 15. November 2025
Emmenbrücke 2 - Mythen 2 (in Luzern)
▶Montag, 24. November 2025
Hergiswil/Stans 2 - Emmenbrücke 2
▶Montag, 1. Dezember 2025
Emmenbrücke 2 - Baar
▶Dienstag, 16. Dezember 2025
Luzern - Emmenbrücke 2
▶Dienstag, 13. Januar 2026
Luzern 2 - Emmenbrücke 2
▶Montag, 26. Januar 2026
Emmenbrücke 2 - Tribschen 3
▶Freitag, 27. Februar 2026
Cham - Emmenbrücke 2
Regionalliga C
▶Samstag, 15. November 2025
Sarnen - Emmenbrücke 3 (in Luzern)
▶Montag, 24. November 2025
Entlebuch 2 - Emmenbrücke 3
▶Monatag, 1. Dezember 2026
Emmenbrücke 3 - Sursee 3
▶Montag, 15. Dezember 2026
Emmenbrücke 3 - Mythen 3
▶Mittwoch, 14. Januar 2026
Tribschen 4 - Emmenbrücke 3
26. - 29.01.2025
▶6. Runde gemäss Tabelle/Turnierleitung
23. - 26.02.2025
▶7. Runde gemäss Tabelle/Turnierleitung
In der Regionalliga C werden nach der Vorrunde noch Zusatzspiele ausgetragen
Die Mannschaften werden von den Mannschaftsleitern aufgeboten. Emmenbrücke 1 von Josef Lustenberger, Emmenbrücke 2 leitet Dominik Reichmuth und bei Emmenbrücke 3 bietet Gabriel Steiner die Spieler auf. Um die Ûbersicht zu behalten und allfällige Doppelaufgebote zu verhindern wird Präsident Serge Karrer die entsprechenden Captains unterstützen.