![]() |
Dominik Mattenberger Foto: Rilton Cup, Turnierhomepage Lars OA Hedlund |
messen sich vor und nach der Jahreswende hunderte von strategisch und taktisch denkenden Schachkönigen und Schachqueens aus der ganzen Welt. Die 52. Auflage eines der bekanntesten und grössten Schachturniere auf europäischem Boden, jeweils über den Jahreswechsel. Der Rilton Cup 🔗in Stockholm mit neun Teilnehmenden aus der Schweiz.
Neben den insgesamt 14 (Frauen)Grossmeistern, 30 (Frauen)Internationalen Meistern spielen auch mehr als vierzig (Frauen)Fidemeister und mehr als ein Dutzend Continentale Meister mit. Im starken Feld finden wir - für uns vor allem interessant - Fidemeister Matthias Mattenberger und der Aufsteiger des Jahres Dominik Mattenberger.
🜚 Über den sensationellen Turnierverlauf von Matthias haben wir bereits berichtet. Als bester Schweizer im hervorragenden 12. Rang klassiert und seine erste Norm zum internationalen Meister.
🜚 Aber auch Dominik hat sich in einem starken Teilnehmerfeld bis zur letzten Runde in der Spitzengruppe gehalten. Leider ist ihm die letzte Partie missglückt und so hat er noch ein paar Ränge eingebüsst.
Am Schluss gibt es Rang 27, was beachtliche zwanzig Ränge besser sind als sein Startrang zu Beginn des Turniers. Aber auch Elomässig wird sich der jüngste Emmenbrückler um einiges verbessern, spielt er doch immerhin viermal an den ersten zehn Brettern. Da überstrahlt er sogar seinen älteren Bruder, der es «nur» zweimal in die Top-10 geschafft hat, dafür jedoch gleich siebenmal auf die ersten 17 Bretter. Als Live-Partien sind auf dem Internet die ersten 18 Bretter übertraen worden...
Homepage 💢Rilton-Cup
Einzelresultate von Matthias 💢
Einzelresultate von Dominik 💢
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen