Emmenbrücke | - | SG Zürich 3 | 3½ - 1½ | |
---|---|---|---|---|
Danush Ahmeti (1762) | - | Timo Schönhof (1965) | 0 : 1 | |
Andreas Wüst (1659) | - |
| ½-½ | |
Ismajl Velija (1807) | - | Oliver Thalmann (1746) | 1 : 0 | |
Tobias Koch (1797) | - | Toni Schürer (1639) | 1 : 0 | |
Josef Lustenberger (1652) | - | Avik Goel (1299) | 1 : 0 |
![]() |
Winterdekoration «in der Alp» |
Leider hat Danush in der Endphase einen Turmgewinn übersehen, der vierte volle Punkt geht danach im gleichfarbigen Läuferendspiel flöten.
Gleich nach einer knappen Stunde meldet Josef Lustenberger den ersten Sieg. Sein erst zehnjähriger junger Gegner verpasst schon in der Eröffnung die richtige Fortsetzung. Tobias Koch holt sich eine Figur und kann seinen nach längerer Pause wieder aktiven Senior bezwingen. Danach sichert Andi Wüst in einem engen Mittelspiel mit einem Remis den ersten Mannschaftspunkt. Ismajl Velija setzt etwas später den elomässig aufstrebenden Zürcher Matt. Zweiter Mannschaftspunkt gesichert.
Einzig Danush Ahmeti gelingt es nicht den Vorteil in einen Punkt umzumünzen. Er übersieht wieder einmal in einer Gewinnstellung den alles entscheidenden Zug (manchmal vielleicht etwas länger überlegen und nicht zu schnell ziehen....). Nach fünf gespielten Runden haben wir nun auch dieses Mannschaftspunkte-Total. Wir können jetzt etwas beruhigter zum heissen Innerschweizer Derby nach Zug reisen. In der letzten Runde - in vier Wochen - empfangen wir noch einmal eine Zürcher Mannschaft. Es ist dies Nimzowitsch 3. Beide Gegner haben in etwa den gleichen Eloschnitt wie Emmenbrücke. Es darf mit zwei ausgeglichenen Duellen gerechnet wrden. Aber wer kennt es nicht, wie schnell kann sich das Blatt nach einem Patzer oder Einsteller wenden?
10. Februar 2024: Zug 2 - Emmenbrücke
24. Februar 2024: Emmenbrücke - Nimzowitsch Zürich 3
Zur Statistik 💢2. Regionalliga Gruppe E
Homepage 💢Schachgesellschaft Zürich
Super SGM gespielt gestern👍 Gratuliere!
AntwortenLöschen