![]() |
Das «Team» der Ehrenmitlieder |
Siehe hierzu auch die Chronik.
In all den Jahren ist und bleibt die Vereinsmeisterschaft natürlich ein Einzelturnier. Und der Gewinner wird automatisch Vereinsmeister für das aktuelle Jahr. Aber, wie wäre es einmal mit der Gründung von zwei Teams? Dann spielen die beiden «ausgewählten Gruppen» im sogenannten «Scheveninger System» gegeneinander. Man könnte zum Beispiel linkes Reussufer gegen rechtes Seeufer spielen lassen? Oder die mit ungeraden Elopunkten gegen die mit einer geraden Elozahl... usw.
Für einmal hat die Redaktion vom «JOURNAL» zwei Teams gebildet. Team A sind die an der Vereinsmeisterschaft teilnehmenden Vorstandsmitglieder (Serge Karrer, Cesare Ciglia, Dominik Reichmuth, Gabriel Steiner), Team B bildet sich automatisch aus den aktiven Ehrenmitgliedern (Fredy Jung, Renzo Mazzoni, Andi Wüst), So haben sich in der Vorrunde sechs Partien ergeben, in der Finalrunde kommen noch vier Spiele dazu.
Nach den in den Vorgruppen ausgetragenen Begegnungen steht der «fiktive Wettkampf» mit je drei erzielten Punkten unentschieden. Also müssen die noch zu spielenden Partien der Finalrunden entscheiden. Wir sind gespannt, wie der Vergleich am Schluss ausgeht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen