![]() |
Gabriel Steiner kämpft und kämpft... Foto: Urs von Wyl, ISV (Bildausschnitt) |
Der Siegeszug von Danush Ahmeti in der Kategorie B wird von einem eher unbekannten und wenig aktiven Spieler gestoppt. Aber da auch die übrigen ISV-Mitglieder stolpern ist bei einem Sieg in der heutigen letzten Runde noch immer eine Medaille möglich. Zumindest hat er die Punkteausbeute von 2022 inzwischen längst übertroffen. Nichts Neues gibt es über Andi Wüst zu berichten. Zwei Remispartien bringen inzwischen zwei magere Zähler (vier mal den Punkt geteilt) und in der Schlussrunde wartet noch ein besser klassierter Spieler. Nachzutragen ist noch: er wäre nach vier Runden als Tabellenschlusslicht eigentlich spielfrei mit einem Forfaitpunkt, hat aber das Glück(?), dass die Teilnehmerzahl bei der Auslosung nicht ungerade ist...
Auch für die Kategorie C gibt es gute und weniger gute Neuigkeiten. Bei Agatha Schuler wechseln sich Licht und Schatten bei fast jeder Partie ab. Drei Siege, zwei Niederlagen und zuletzt wieder ein ganzer Punkt. Zwar wird es auch hier nicht zum Kategoriensieg reichen, aber wir sind doch davon überzeugt dass es in der Schlusstabelle einen Medaillenplatz geben wird. Wie wäre es nach Gold und Silber mit Bronze? Für Gabriel Steiner wird es so oder so ein erfolgreiches Turnier. Auch wenn ihm in der einen oder anderen Partie nicht alles wunschgemäss gelungen ist, er spielt gegen meistens stärkere Spieler stets auf Augenhöhe. Zähes Kämpfen bis (fast) zum letzten Bauern sind bei ihm in jeder Partie garantiert. Und Endspiele sind bei ihm immer mit äusserster Vorsicht zu spielen.
Das Emmenbrückler Teilnehmerfeld:
Dominik Mattenberger 💥
Danush Ahmeti 💥
Andreas Wüst 💥
Agatha Schuler 💥
Gabriel Steiner 💥
Die letzte Runde wird heute Dienstag um 09:30 Uhr gespielt. Anschliessend an die letzte beendete Partie ist dann Rangverkündigung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen