![]() |
Schachweltmeisterschaft 1972 |
Vom Dienstag, dem 11. Juli 1972, bis zum Freitag, dem 1.September 1972, fanden die 21 Partien des auf 24 Partien angesetzten Wettkampfes in der Ausstellungshalle Laugardalshöllin in der isländischen Hauptstadt Reykjavík statt. Dem amtierenden Weltmeister sollten 12 Punkte zur Titelverteidigung genügen, während der Herausforderer 12,5 Punkte zur Übernahme des Weltmeistertitels benötigte. Spasskis Sekundanten waren Efim Geller, Nikolai Krogius und Iivo Nei, Fischer wurde von William Lombardy sekundiert, dessen Dienste er jedoch kaum in Anspruch nahm.
Fischer besiegte Spasski und wurde somit der 11. Schachweltmeister.
Robert James Fischer (USA) - Boris Spassky (Sowjetunion)Schachweltmeisterschaft 1972 8. Partie
Wir haben auf unserem Blog schon verschiedentlich über diesen Wettkampf und auch über Exweltmeister Robert James Fischer berichtet. Hierzu könnt ihr die Suchfunktion auf der rechten Seite benützen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen