![]() |
Die FIDE-Regeln |
Aber es gibt natürlich noch andere Möglichkeiten, eine Partie zu beenden. Nachfolgend das Unentschieden, wenn dreimal die gleiche Stellung entstanden ist.
Art. 9.2 der FIDE-Regeln schreibt vor:
« Die Partie ist Remis aufgrund eines korrekten Antrages des Spielers, der am Zug ist,wenn die gleiche Stellung mindestens zum dritten Mal (nicht notwendigerweise durch Zugwiederholung) sogleich entstehen wird, falls er als erstes seinen Zug, der nicht geändert werden kann, auf sein Partieformular schreibt und dem Schiedsrichter seine Absicht erklärt, diesen Zug ausführen zu wollen, oder soeben entstanden ist und der Antragsteller am Zug ist. »
Stellungen gelten aber nur dann als gleich, wenn derselbe Spieler am Zug ist, Figuren der gleichen Art und Farbe die gleichen Felder besetzen und die Zugmöglichkeiten aller Figuren beider Spieler gleich sind.
Das heisst konkret, Rochademöglichkeiten oder en passant schlagen müssen allenfalls berücksichtigt werden. Hat zuvor die Möglichkeit der Rochade oder eines Schlagen im Vorbeigehen bestanden, ist die Stellung nicht gleich.
Stefan Hug (Cham) - Andreas WüstSchweizerische Mannschaftsmeisterschaft 2022
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen