🔝 Frauenweltmeisterschaft 2025 🔝
Heute Ruhetag | Nächste Partie 6. April
♟Aktuelle SGE-Resultate und Tabellen: ♟
Vereinsmeisterschaft | Vereinscup | Thema-Turnier

Montag, 18. Mai 2020

Strategie im Mittelspiel (5)

Photograph c. 1910
Fortsetzung von Strategie im Mittelspiel (4)

Eine sehr lehrreiche Partie spielte Jose Raul Capablanca 🔗am Rice Memorial in New York, vor exakt 104 Jahren. Die Geschichte des Turniers war allerdings sehr traurig. Der Mäzen - Isaac Leopold Rice 🔗 (Erfinder des Rice-Gambit's im Kieseritzky-Königs-Gambit) - verstarb knapp zwei Monate vor Turnierbeginn. Somit wurde das erste und letzte auch zu einem Erinnerungs-(Gedenk)-turnier.

Die Partie gegen David Janowski 🔗 ist ein Musterbeispiel für das «Prinzip zweier Schwächen». Schwarz kombiniert den Angriff auf beiden Flanken, um die Verteidigung von Weiss endgültig zu durchbrechen. Ein phantstisches Spiel vom späteren Weltmeister. Heute weiss man allerdings, dass der vierte Zug von Schwarz ( Lf5 ) ein sehr schwacher Zug war, wie die Fortsetzung der Partie eindrücklich zeigte.

Die ZĂĽge 1 - 22 findet ihr hier
David Janowski - Jose Raul Capablanca
Rice Memorial, New York 1916

Über das «Prinzip zweier Schwächen» werden wir in einem der nächsten Beiträge etwas mehr erfahren. Doch wer die Partie nachspielt, hat bereits etwas gelernt.