 |
Fabiano Caruano und Weltmeister Magnus Carlsen am Brett
Foto: Matt Dunhamp/AP |
|
|
|
Zur Zeit finden fast gleichzeitig die
Schachweltmeisterschaften 2018 der Frauen
und der Männer statt. Während vom WM-Kampf zwischen dem amtierenden Weltmeister
Magnus Carlsen (Norwegen) und dem Herausforderer
Fabiano Caruano (USA) die ganze (Schach-)Welt Notiz nimmt ist über die Damen-WM nur wenig bekannt.

Die beiden Herren spielen in
London (England) einen zwölfrundigen Wettkampf. Bisher sind sechs Partien gespielt und alle endeten mit einem Unentschieden (Remis). Somit steht der Zweikampf bei Halbzeit 3:3. Ist auch nach zwölf gespielten Games noch immer Gleistand, dann würde der Schachweltmeister mittels Schnell- oder am Schluss sogar mittels Blitzpartien ermittelt.
In
Khanty-Mansiysk (Russland) haben 64 Frauen im Cup-System die beiden Finalistinnen ermittelt. Es sind dies die Titelverteidigerin
Ju Wenjun (China) und
Jekaterina Alexandrowna Lagno (Russland, ehemals Ukraine). Hier werden vier Partien mit normaler Bedenkzeit gespielt. Bei Gleichstand würde auch hier ein Tie-Break mit verkürzten Bedenkzeiten über die neue oder neue-alte Weltmeisterin entscheiden.
Chessbase
Turnierseite London
Turnierseite Khanty-Mansiysk
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen