



Foto: Stehend: F. I. Duz-Chotimirsky, K. V. Rozenkrantz, D. M. Janowski, S. V. Lebedev, V. N. Kulomzin;
Sitzend: E. S. Schiffers, S. V. Antushev, V. I. Tabunshchikov, M. I. Tschigorin:
1901 Moscow, 2nd All-Russian Championship
Emanuel Schiffers - Michail Tschigorin
St. Petersburg 1897
Fassen wir die Partie zusammen:
- Grossmeister Tschigorin spielte eine Eröffnung wie ein absoluter Anfänger und musste schon im 12. Zug seine Dame hergeben!
- Sein Gegner Schiffer achtete nicht auf die Drohungen von Schwarz und ermöglichte es ihm, durch ein Figurenopfer ein Remis zu erzwingen. Aber weil Weiss das Remis ablehnte, hätte er sogar Matt setzen können!
- Zweimal übersah der Weltmeister-Anwärter eine zwingende Matt-Kombination.
- Schiffer willigte in einer absolut gewonnenen Stellung in ein Remis ein.
Trotz oder wegen all dieser Fehler ist sie extrem unterhaltsam und zeigt auf, wie man typische Eröffnungsfehler von (vielleicht) noch nicht so erprobten Spielern bestrafen kann!
Was man aus dieser Partie zusätzlich noch lernern kann? Schaut euch eine Stellung sehr genau an, wenn ihr ein Remis angeboten bekommt. Damit ihr nicht den gleichen Fehler macht und in einer gewonnenen Stellung ein Remis akzeptiert!
(Quelle: GM Gregory Serper/chess.com)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen