
Die Einzelstatistik von Emmenbrücke 1 der soeben beendeten SMM-Saison zeigt auch diesmal wieder die gleichen zwei Dinge auf. Zum Ersten sieht man deutlich, dass die Mannschaft inzwischen nur noch aus drei (!) Stammspielern besteht. Dafür konnten mehrere zusätzliche Spieler eingesetzt werden. Und zum Zweiten fällt auf, bei Emmenbrücke 1 haben erfreulicherweise auch dieses Jahr fast alle Teamplayer Einzelpunkte gesammelt.
Dreizehn Spieler wurden in der Jekami-Mannschaft mit total 22½ Einzelpunkten belohnt. Das sind zwei Spieler mehr als in der Saison 2010/2011 - bei einer Runde weniger! Mit 4½ Punkten ist unser Vereinsmeister Josef Lustenberger zusammen mit dem Präsidenten Jean-Claude Schmidig (3½) allerdings auf weiter Flur alleine... Dazu kommen noch Walter Eigenmann und Danush Ahmeti: zweimal gespielt, zweimal gewonnen!
4 Liga - Zentral III
Name | Elo | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | Total | % | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jean-Claude Schmidig | 1897 | 0w1 | 1w1 | =s1 | =s1 | 1s1 | =w1 | 3.5/6 | n/a | |
Walter Eigenmann | 1899 | 1s2 | 1s2 | 2.0/2 | n/a | |||||
Josef Lustenberger | 1775 | =w3 | 1w3 | 0w2 | 1w2 | 1w2 | 1s2 | 4.5/6 | n/a | |
Danush Ahmeti | 1794 | 1s4 | 1w3 | 2.0/2 | n/a | |||||
Hans Isaak | 1738 | =w5 | 1w5 | 1.5/2 | n/a | |||||
Silvio Niemann | 1741 | 1s6 | 0s4 | 1s3 | 2.0/3 | n/a | ||||
Hanspeter Schneider | 1581 | 0s5 | 1w4 | 1s4 | 2.0/3 | n/a | ||||
Mario Scarpa | 1384 | 0w4 | 0.0/1 | n/a | ||||||
Gabriel Steiner | 1408 | 1s5 | 1w6 | 0s5 | 0w5 | 2.0/4 | n/a | |||
Karl Felgitsch | 1433 | =w6 | 0.5/1 | n/a | ||||||
Singam Kandiah | 1797 | 1w4 | 1.0/1 | n/a | ||||||
Andreas Wüst | 1716 | =s3 | 0.5/1 | n/a | ||||||
Franz Zemp | 1351 | 1s6 | 1.0/1 | n/a |
1=Schachkooperative,2=Schlieren,3=IBM Zürich,4=Schachkooperative,5=Schlieren,6=IBM Zürich
Für die Statistik der Einzelresultate von Emmenbrücke 2 gilt ähnliches. Drei Spieler waren fünfmal und ein Spieler viermal im Einsatz. Die übrigen notierten drei oder weniger Einsätze. Das zweite Team "leidet" natürlich vor allem am Spielermangel der 1. Mannschaft. Trotzdem ist beachtenswert, insgesamt setzten die Captains von Emmenbrücke 2 nur zwölf Spieler ein, zwei weniger als in der vergangenen Saison. Dabei haben die Fast-Aufsteiger gleich viele Partien ausgetragen wie im Jahr zuvor.
Einzelpunktemässig muss sich aber Emmenbrücke 2 nicht vor dem grossen Bruder verstecken. Immerhin stehen 18(½) eingespielte Zähler zu Buche. Top ist hier Bruno Frey (3½) mit kleinem Abstand vor Peter Gubser (3), Karl Felgitsch (2½) und Fredy Jung (2).
Einzelpunktemässig muss sich aber Emmenbrücke 2 nicht vor dem grossen Bruder verstecken. Immerhin stehen 18(½) eingespielte Zähler zu Buche. Top ist hier Bruno Frey (3½) mit kleinem Abstand vor Peter Gubser (3), Karl Felgitsch (2½) und Fredy Jung (2).
4. Liga Zentral V
1=Luzern,2=Baar,3=Tribschen,4=Luzern,5=Baar,6=Tribschen
Name | Elo | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | Total | % | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Roland Kreis | 1782 | =w1 | 0.5/1 | n/a | ||||||
Bruno Frey | 1678 | 1s2 | =w4 | 0s4 | 1w2 | 1w4 | 3.5/5 | n/a | ||
Peter Gubser | 1691 | 1w3 | 1w2 | 0w1 | 1s4 | 0w2 | 3.0/5 | n/a | ||
Renzo Mazzoni | 1605 | 0s4 | =s3 | 1w3 | 0s1 | 1.5/4. | n/a | |||
Fredy Jung | 1513 | 0w5 | 1s1 | 0s2 | =s6 | =s3 | 2.0/5 | n/a | ||
Gabriel Steiner | 1408 | 0s5 | 0.0/1 | n/a | ||||||
Josef Niederberger | 1488 | 0s6 | 0s3 | 1w5 | 0w5 | 0w6 | 1.0/5 | n/a | ||
Karl Felgitsch | 1433 | 1w6 | =s5 | 1s5 | 2.5/3 | n/a | ||||
Walter Eigenmann | 1899 | =w3 | 1s2 | 1.5/2 | n/a | |||||
Thomas Schütz | 1416 | 1s6 | =w6 | 1.5/2 | n/a | |||||
Silvio Niemann | 1741 | =s1 | 0.5/1 | n/a | ||||||
Franz Zemp | 1351 | 0s2 | 1w4 | 1.0/2 | n/a |
Die Zählweise des Verfassers bezüglich Stammspieler bei Emmenbrücke 1 ist mir nicht ganz ersichtlich. Denn von einem "Stammspieler" wird im üblichen Sprachgebrauch doch dann geredet, wenn er für eine Mannschaft mindestens die Hälfte der möglichen Einsätze - hier also mind. 3 von insgesamt 6 Partien - realisiert hat, oder?
AntwortenLöschenFür Emmenbrücke 1 spielten demnach in der vergangenen Saison die folgenden "Stammspieler":
J. Lustenberger, S. Niemann, J.-C. Schmidig, H.P. Schneider, G. Steiner
Man kann die arithmetischen Spielchen natürlich noch weitertreiben und z.B. fragen, wie viele Punkte die einzelnen SGE-Spieler für ihren Verein ergattert haben.
Die entspr. "Rangliste" sieht so aus - siehe folgenden Link:--->
http://www.glarean-verlag.ch/Schach/SGE-Ranglisten-SMM-2012/Ranglisten%20SMM%202012.pdf
Im gleichen Link ist auch noch das Ranking bezüglich "Einsatzfreude" der SGE-Spieler zu sehen...
Gruss: Walter
.