![]() |
Weltklasse-Spieler |
Auch sein Gegner lobte die Organisation, die Atmosphäre in Zürich und natürlich seinen Gegner Vladimir Kramnik. Das Urteil über sein eigenes Spiel beurteilte der Weltranglistenzweite so: er sei "ein bisschen zu emotional gewesen" und hätte die Stellungen vielfach zu optimistisch beurteilt. Trotzdem sprach er von einer positiven Bilanz: "Ich habe viel gelernt und das Match war eine großartige Erfahrung".
4. Runde: Levon Aronian - Wladimir Kramnik ½ - ½
5. Runde: Vladimir Kramnik – Levon Aronian ½ - ½
6. Runde: Vladimir Kramnik – Levon Aronian ½ - ½
Endstand: 3 : 3 ( +1 =4 -1)
Quelle: Chessbase
Turnierseite
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen