
Am 20. Februar wurde der Jubilar stolze 80 Jahre alt (oder jung!). Dazu gratuliert ihm die ganze Schachgesellschaft Emmenbrücke von Herzen und wünscht seinem Ehrenmitglied weiterhin alles Gute und den gewünschten Erfolg beim Schachspiel.
A propos Schachspiel: Dass die SGE ein funktionierendes und beispielhaftes Vereinsleben hat ist zu einem grossen Teil auch sein Verdienst. Nebst dem erwähnten Engagement für die Finanzen war Robi während vielen Jahren im Jugend- und Schülerschach tätig. 1975 war es, als er im Zuge des Fischer-Booms das Jugend- und Schülerschach auf eine solide Basis stellte. Robi ist es auch zu verdanken, dass seit vielen Jahren die SGE an der Schweizerischen Mannschaftsmeisterschaft teilnimmt und - man lese und staune: auch an der Vereinszeitung JOURNAL war der "Chrampfer" massgeblich beteiligt.

Als Höhepunkt für den Verein darf man mit Sicherheit sein Engament für die Schweizerische Mädchenmeisterschaft 1980 erwähnen. Dank ihm wurde dieses Turnier zu einem der schönsten und unvergesslichsten Anlässe, die von der Schachgesellschaft Emmenbrücke je organisiert wurde.
Daneben ist Robi auch immer für die geselligen Anlässe eingestanden. Die legänderen Ski-Weekends in Sörenberg und der Melchsee-Frutt wären ohne ihn nie zu Stande gekommen. Und sei es Jassen oder Kegeln, Chlaushöck oder Familienausflug: Mit Robi und seiner Familie konnte man immer rechnen.
Dass Robi Glanzmann in letzter Zeit nicht mehr so aktiv am Schachbrett anzutreffen ist wie auch schon, hat verschiedene Gründe. Trotz allem spielt er noch immer in der Vereinsmeisterschaft in der Kategorie A, spielt von Zeit zu Zeit den Cup Waldstätte und gilt im Vereinscup (den er im 2000 gewonnen hat) noch immer als Favoritenschreck. Als Seniorenmeister 2010 ist er auch schon Champion geworden.
Und noch zwei Beispiele aus meiner (kurzen) Juniorenzeit: Bei meinem ersten Jugendturnier erreichte ich nur den 2. Platz und war entsprechend sauer. Natürlich nicht auf mich, sondern auf den Organisator Robi. Das hat er mir inzwischen verziehen und gehört in "sein Köfferchen Schacherlebnisse". Und vor einem SMM-Wettkampf versprach er uns ein leckeres Nachtessen - bei einem Sieg ... Nun, wir verloren, es gab Wurst und Brot und erst viel später dann luden er und seine Frau Hanny zu sich nach Hause ein ... zu einem feinen Znacht!
Robi, die Schachgesellschaft Emmenbrücke dankt dir für dein grosses Engagement für den Verein. Wir sind stolz darauf, einen so treuen Förderer in unseren Reihen zu wissen.
Vorstand und Mitglieder Schachgesellschaft Emmenbrücke
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen